Die Rede von Prag ist ein »Vorwärts«-Befehl, der nur eine Richtung kennt: Konfrontation mit Russland und China und Herstellung sogenannter Geschlossenheit im EU-Innern
Der Menschenrechtsaktivist Wolodimir Tschemeris über die Unterdrückung der Opposition und den faschistischen Terror in der Ukraine unter der Knute des Westens.
UZ-Pressefest fand am Wochenende erstmals in Berlin statt. DKP zählte mehr als 10.000 Teilnehmer. Ein Gespräch mit dem Parteivorsitzenden Patrik Köbele.
ATTAC und andere fordern Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und Druck von der Straße. Ein Gespräch mit Achim Heier, Mitglied im Koordinierungskreis bei ATTAC Deutschland.
Millionen Menschen kämpfen weiter gegen die Folgen der ungewöhnlich heftigen Monsunregen, deren Auswirkungen seit Juni bereits über 1.060 Menschen zum Opfer gefallen sind.
Die Philosophen Gilles Deleuze und Felix Guattari reden vom »Tierwerden« als Schreibpraxis (etwa Kafkas). Ein reales Tierwerden gab es wiederum bei den Leopardenmännern im antikolonialen Befreiungskampf.
Abgesägte Dächer. / Hängende Köpfe. Zwei / um Zigaretten ringende Oldtimer. / Die Freundin des einen, / gähnend, mit dem Hund des anderen / an einen Bauzaun gelehnt.
Einmal habe ich meinen vierjährigen Bengel reingelegt. Ich pirsche mich arglistig, aber mit lauterer Engelsmiene an den kleinen Klugscheißer heran und pfeife dazu eine fröhliche Weise. Er schaut erwartungsvoll auf.
Wie viele Mitarbeiter braucht man bei einem ARD-Sender, um eine Glühbirne auszuwechseln? vier. Einen Gehilfen, einen Hausmeister, einen technischen Direktor und eine Gleichstellungsbeauftragte.
Der Abschied von zwei Aufsteigern in die zweite Bundesliga fiel »den Unterklassen« schwer, hatten sie die dritte Liga mit ihrem leidenschaftlichen Offensivspiel und ebensolchen Fans doch so bereichert.