In Zeiten zunehmender Übergriffe auf Lesben, Schwule und Transsexuelle wäre es ein wichtiges Zeichen der Solidarität gewesen, ein wenig mehr Großzügigkeit und Entgegenkommen walten zu lassen.
»So nah wie möglich an der Wahrheit bleiben« – das hatte ein Mitarbeiter des hessischen Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) seinem Kollegen Andreas Temme geraten.
»Wir können nicht sagen, ob es ein Rassist war, aber wir fühlen uns unsicherer«, sagt Ebru Selin Özcan. Die junge Frau hat an dem Film »Erinnerst du dich?« mitgewirkt.
Die Spaltung Libyens hat sich in der vorigen Woche weiter vertieft und verhärtet. Die international anerkannte »Einheitsregierung«, die seit dem 30. März 2016 in Tripolis residiert, hat kaum Autorität
In Osttimor hat der Kandidat der Partei Fretilin, Francisco »Lú-Olo« Guterres, die Präsidentschaftswahlen in der Inselrepublik Osttimor laut vorläufigem Ergebnis gewonnen
Auf dem »World Government Summit« im Februar in Dubai forderte Elon Musk, dass der Mensch zum Cyborg werden müsse. Warum denn das? ist man geneigt zu fragen
Was in der Postmoderne verloren gegangen ist: die Unbedingtheit der Äußerung. Manchmal begegnet man ihr doch noch – auf »Camping«, dem neuen Album der Münchener Postpunk-Band Candelilla
Von 1932 bis 1943 war Iwan Maiski sowjetischer Botschafter in London. Seine Tagebücher sind angesichts der heutigen westlichen Politik gegenüber Russland von unheimlicher Aktualität
Onlinevandalismus mit Halbmond und Stern: Nach Ausweisung der türkischen Familienministerin aus den Niederlanden kam es zu Hunderten von Angriffen auf Webseiten
Die Schule soll kein Basar für Konzerne und sonstige Unternehmen werden. Doch Lobbyisten laufen Sturm gegen entsprechende Pläne der hessischen Landesregierung
Die Linke lehnt die Verlängerung zweier Bundeswehreinsätze in Afrika ab. Die Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation unterstützt eine Petition von Inhaftierten
Deutschland erscheint wieder auf der Wasserball-Weltkarte, zumindest die Herrenmannschaft. Die LEN hat das Final Six der Wasserball-Champions-League 2019 und 2021 nach Hannover vergeben. Hurra, hurra, das Wasser brennt!
»Für mich sind solche Zeitgenossen wie AfD und Pegida Demagogen. Und ich frage mich, ob der Begriff Populismus gewollt zur Verschleierung des gegenwärtigen Zustandes unserer Gesellschaft verwendet wird.«
Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.