Razzien in sieben Bundesländern und der Schweiz wegen rechter Putschpläne. Bundesinnenministerin Faeser bekräftigt ihren Plan für ein verschärftes Waffenrecht.
Berlin: Volksentscheid am Sonntag über Gesetzentwurf für klimaneutrale Stadt. Ein Gespräch mit Jessamine Davis von der Bürgerinitiative »Klimaneustart Berlin«.
Europäisches Patentamt erlaubt Firma Monopol auf Maissorte. Internationales Bündnis erhebt Einspruch dagegen. Ein Gespräch mit Christoph Then, Sprecher des Bündnisses »Keine Patente auf Saatgut!«
Der Volksmund posaunt es: Wie sentimental / Und rührselig sind doch die Alten! / Wahrhaftig, wir frieren in Mantel und Schal, / Denn alles berührt uns, und nichts ist egal, / Und Tränen liebkosen die Falten.
Trittins Lob für den Elektromotor – ungeachtet der Energiebilanz und der zur Herstellung erforderlichen Rohstoffe – riecht ziemlich nach vorsorglichem Lobbyismus für eine Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag.
Techkonzern feuert jeden vierten Beschäftigten. Hoffen auf Tik-Tok-Verbot, Ärger mit EU-Datenschutzregeln. 2023 schon 116.000 Kündigungen in US-Branche.
»Angst hat die Bourgeoisie, und den Faschismus allseitig zu fördern, beginnt sie in »wohl funktionierenden« bürgerlichen Demokratien ab etwa zwölf Prozent der Wählerstimmen für die Kommunisten. «
Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.