Von »Zivilisationsbruch« reden, aber die neuesten Forderungen der Kiewer nach größeren Waffen verweigern. Je hohler und hetzerischer die Rhetorik, desto größer die Unlust, der Gier auf Panzer und Raketen zu entsprechen.
»Ein Bravo an die deutsche Bevölkerung«, applaudierte IWF-Chefin Georgiewa in einem Interview all denjenigen, deren Energierechnungen durch die Decke schießen. Es läuft erkennbar nach ihrem Geschmack.
Vorfahrt für die Kohleindustrie: Klimaschutzaktivisten bereiten sich auf Räumung von Lützerath im Januar vor. Ein Gespräch mit Christopher Laumanns von der Initiative »Alle Dörfer bleiben«.
Demonstranten protestierten am Mittwoch in Pretoria gegen die Entlassung von Janusz Walus, dem verurteilten Mörder des südafrikanischen Antiapartheidkämpfers und Generalsekretärs der KP, Chris Hani.
Wilhelm-Leuschner-Medaille für den Initiator der Auschwitz-Prozesse. Außerdem: Protest gegen Chemiewaffeneinsatz. Und: Forderung nach Schutz von Ärztinnen und Ärzten
»Früher sperrte man Arbeitslose in Armen- oder Arbeitshäuser. In der Gegenwart sperrt man sie in den Käfig einer kaum noch zu überblickenden »Sozialgesetzgebung«. «
Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.