170 Nobelpreisträger und frühere Premierminister wandten sich an US-Präsident Joseph Biden für eine zeitweise Aufhebung der Patente für Coronaimpfstoffe zu stimmen. Der Appell zeigt Wirkung.
Der Westen, allen voran die USA, will eine »Demokratieallianz« gegen »autoritäre Staaten« wie China und Russland schmieden. Der Kampfbegriff der Autokratie jedoch bedarf einer Feinbestimmung.
Zwei Milliarden Euro für 14 Millionen Kinder und Jugendliche, neun Milliarden Euro für die Lufthansa. In der Pandemie zeigt sich besser denn je, was der Bundesregierung wirklich wichtig und wertig ist.
Die junge Welt wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als »Organisation« eingestuft und beobachtet. Redaktion und Verlag setzen sich dagegen zur Wehr.
Der Verfassungsschutz beobachtet die Tageszeitung junge Welt. Auf Anfrage verweist die zuständige Grüne-Abgeordnete auf den Rechtsweg. Ein Gespräch mit Margit Stumpp, medienpolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion.
Kolumbien: Regierung geht brutal gegen Protestierende vor. Diaspora in BRD ruft zu Solidarität auf. Ein Gespräch mit Edna Martinez, aktiv in in der Organisation »Unidos por la Paz« (Gemeinsam für den Frieden).
In Griechenland haben Beschäftigte am Donnerstag demonstriert und gestreikt: Anlass war der Internationale Kampftag der Arbeiterbewegung am 1. Mai, der nachgeholt werden musste
Der US-Außenminister dämpft Kiews Hoffnung auf einen raschen NATO-Beitritt. Vorwurf an Russland: Nur Teile der Truppen seien von der Grenze abgezogen worden.
Die CSU braucht keinen Höcke, sie hat einen Herrmann. Die CDU auch nicht, sie hält sich einen Maaßen. Man suchte einen Nachfolger für den schwerkriminellen Mark Hauptmann und wollte sich nicht verschlechtern.
Am internationalen Kampftag der Arbeiterklasse durchquerten nach Angaben der Organisatoren mehr als 15.000 »autonome Sozialarbeiter:innen« den »Problemkiez Grundewald«
»Mimi« Litten führte seit der Gefangennahme ihres Sohns einen jahrelangen Kampf, seine Qualen in Konzentrationslagern zu lindern und seinem Schicksal international Gehör zu verschaffen.