Den Vorschlag, die Direktwahl des Präsidenten abzuschaffen, hat Putin abgelehnt. Die zweite Voraussetzung dafür, das Ruder abzugeben, lautet: Stabilität.
CULO: Comando Unificado de La Oposición, »Vereinigtes Oppositionskommando«. So haben Venezuelas Regierungsgegner ihr neues Bündnis genannt, nachdem alle ihre früheren Zusammenschlüsse im Nirwana verschollen sind.
Nach dem Streit um die Rentenreform stehen am kommenden Sonntag Kommunalwahlen in Frankreich an. Emmanuels Macrons Präsidentenwahlverein »La République en marche« steht vor einer Niederlage.
»Fallpauschalen« und Ausrichtung auf Profitabilität: In der Coronaepedemie offenbart sich auch am Beispiel Sachsen-Anhalt, dass Profitorientierung und Daseinsvorsorge Gegensätze sind.
Studie: Praxis massenhafter und kurzzeitiger Befristungen an Hochschulen seit »Neuregelung« vor vier Jahren kaum verändert. GEW mahnt Gesetzesinitiative in laufender Legislaturperiode an.
Die »Stasi«-Keule wirkte seit 1990 für die Betroffenen meist geschäftlich oder beruflich vernichtend. Bei erfolgreichen Kapitalisten mit der Adresse »Palais Parkschloss« klappt das nicht so gut.
Ist es ein Symptom der Krise der Printmedien oder ein hausgemachtes Problem? Die »Fazit-Stiftung«, zu der die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) gehört, ist im Geschäftsjahr 2018 tief in die roten Zahlen gerutscht.