Um einen womöglich irgendwo im Innern nächtigenden Putin zu treffen, hätte der mutmaßliche Aggressor wohl doch einiges mehr an Sprengkraft einsetzen müssen.
Über die Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre sollen die Franzosen im Namen der Wahrung demokratischer Prinzipien nicht abstimmen dürfen.
Die sogenannte Nachhaltigkeitskonferenz des Bundeslandwirtschaftsministeriums ruft Kritiker auf den Plan: Der Bauernverband AbL und Die Linke fordern statt Wortgeklingel »wirkliche Ernährungswende«.
Türkei: Wahlsieg des Kandidaten der Opposition wird nicht zu Abkehr vom wichtigen Handelspartner Russland führen. Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Ilhan Uzgel.
Es ging nicht nur um Ökonomisches, als Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva Mitte April zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen Xi Jinping nach China reiste. Man habe auch gemeinsame »politische Interessen«.
Eine Delegation der Vereinten Nationen ist in das syrische Gouvernement Idlib eingereist, um drei Monate nach dem Erdbeben unter anderem im Ort Salqin einige Lager zu besuchen
Es ist keineswegs die stärkste Episode. Aber Folge sechs der ersten Staffel des Ärztedramas M*A*S*H lässt erahnen, welches antimilitaristische Potential die Serie in späteren Staffeln noch entwickeln sollte.