USA und NATO sind nicht nur am Boden – von Stäben in Kiew über Waffenlieferungen bis zur Ausbildung von Soldaten – Kriegsparteien in der Ukraine, sondern auch in der Luft.
Nach acht Jahren hat ein Pariser Strafgericht ein erstes Urteil im Fall der beiden Journalisten Cathérine Graciet und Éric Laurent gefällt, die angeblich den marokkanischen König mit einem Buch erpressen wollten.
Berliner Arbeitsgericht erklärt drei Kündigungen eines der Initiatoren eines Betriebsrates für ungültig. Dennoch wurde dessen Arbeitsvertrag seitens der Richter aufgelöst.
Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert seitens politisch Verantwortlicher eine »Entfristungsoffensive« bei Beschäftigungsverhältnissen von Akademikern in Forschung und Lehre.
Kassenärztliche Vereinigungen in NRW kündigen ohne große Vorwarnung rund 150 Mitarbeitern von Callcenter. Ein Gespräch mit dem Gewerkschafter und Betroffenen Elias Witzler.
Kurz vor 22 Uhr reichte es einem im ausverkauften Bochumer Bahnhof Langendreer. An jenem Sonntag abend des 15. September 1996 machte er sich hörbar Luft: »Wir wollen David Lindley sehen!«
»Die herrschenden Eliten versuchen, echte Veränderungen zu umgehen, indem sie nur vorgeblich linke Inhalte vertreten – Aufgabe einer Linken ist dann natürlich, das offenzulegen und Druck auszuüben. «
Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.