3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Der dritte Anlauf

    Das deutsche Kapital ist seit dem Anschluß der DDR auf dem Weg zur Weltmacht vorangekommen – mit Lohndumping und Spaltung der Arbeiterklasse
  • Neue Kriegsgefahr

    Drohungen gegen Iran und Syrien: Der Weltfrieden hängt an einem seidenen Faden.
    Von Fidel Castro
  • Exempel statuieren

    US-Militärjustiz will Obergefreiten Bradley Manning wegen Geheimnisverrat lebenslänglich hinter Gitter bringen.
    Von Jürgen Heiser
  • Europa in der Krise

    Mit der »Sparpolitik« zeichnet sich ein Wirtschaftseinbruch in der Euro-Zone ab.
    Von Tomasz Konicz

An die Stelle des konkreten Verdachts tritt anscheinend der Generalverdacht.

Kommentar der Süddeutschen Zeitung zur Durchleuchtung der Bezieher von Sozialleistungen via Datenabgleich zwischen Ämtern und Behörden als Regelfall
  • Nicht zu retten

    Interne wirtschaftliche Ungleichgewichte zerreißen Euro-Währungsraum.
    Von Rainer Rupp
  • Deutsche Brandstifter

    Vor zwanzig Jahren: erzwungene Anerkennung Kroatiens und Sloweniens durch die EG.
    Von Werner Pirker

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Man muß schon recht naiv sein, um hinter dem Anti-Wulff-Getöse nicht eine unsichtbare lenkende Hand von ganz oben zu suchen.«