Aus: Ausgabe vom 14.01.2012, Seite 12	/ Feuilleton
Ohne Nanas
										Zehn Jahre nach dem Tod von Niki de Saint Phalle widmet das Max-Ernst-Museum Brühl der französisch-amerikanischen Malerin und Bildhauerin eine Retrospektive. Die Ausstellung mit dem Titel »Spiel mit mir« sei »eine konzentrierte Auswahl früherer Arbeiten«, sagte Museumsdirektor Achim Sommer am Freitag. Die Ausstellung umfaßt 85 Arbeiten. Leider wurde auf die großen Nana-Skulpturen, die als Saint Phalles Markenzeichen gelten, wegen der räumlichen Kapazitäten verzichtet. Ersatzweise werden viele bisher weniger bekannte Seiten, »Schießbilder«, der Künstlerin präsentiert. Die Ausstellung beginnt am Sonntag und endet am 3. Juni. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Elite bei der Arbeitvom 14.01.2012
- 
			»Keine Bedeutung«vom 14.01.2012
- 
			Funktionalisierung im Vergleichvom 14.01.2012
- 
			Tanzen wie eine Kommunistinvom 14.01.2012
- 
			Vorschlagvom 14.01.2012
- 
			Nachschlag: Ausdemamtquatschenvom 14.01.2012