junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
  • Mehrheit für Sozialismus

    Parlamentswahl in Venezuela: Regierungskoalition verpaßt Zweidrittelmehrheit, behält aber deutliche Überlegenheit in der Nationalversammlung.
    Von Helge Buttkereit, Caracas, und André Scheer
  • Zu Lasten der Gesundheit

    Schon vom alten Hartz-IV-Satz kann niemand satt werden: Erwachsenen fehlen pro Tag rund 1000 Kilokalorien.
    Von Peter Wolter
  • »Hartz IV zum permanenten Fordern verkommen«

    Es fehlt in der Öffentlichkeit die breite Diskussion darüber, wie es den Geringverdienern wirklich geht. Auch Gesetz zur Rente mit 67 brachten Sozialdemokraten ins Kabinett ein. Ein Gespräch mit Melanie Booth.
    Interview: Gitta Düperthal

Kurz notiert

  • Hakenkreuz aus Gesamtmetall

    Heute, vor zwanzig Jahren, feierte der Arbeitverschenkerverband der Metallindustriellen nebst einer »Wiedervereinigung« seinen hundertsten Geburtstag. Das war korrekt.
    Von Otto Köhler

Die Koalition hat der Versuchung widerstanden, dem Druck der gesammelten Opposition im Land nachzukommen. (…) Erhöht man die Sätze zu stark, wird die Arbeitslosigkeit wieder steigen

Aus dem Kommentar der Süddeutschen Zeitung vom Montag zu den Hartz-IV-Beschlüssen der Bundesregierung

Kurz notiert

  • Vor dem Generalstreik

    Spanien: Gewerkschaften mobilisieren zu Protesten gegen die »Arbeitsmarktreform« der regierenden Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE).
    Von Elli Rötzer
  • Widerstand gegen »Sparpaket«

    Berlin: Bündnis ruft für Mittwoch zu Demo auf. Bestandteil des europäischen Aktionstages der Gewerkschaften.
    Von Florian Möllendorf
  • Explosionen am Ball

    Zehn Jahre Netzer und 30 Sekunden Scholl: Jürgen Roth kämpft in seinem neuen Buch gegen Kommentatoren und Funktionäre.
    Von Sebastian Triesch

Kurz notiert

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.