Als Lehrmeister aufzutreten und zugleich Vorteile im Handel zu kassieren, das mag in der Ära der Dominanz des Westens noch möglich gewesen sein. Doch nun sollte er sich für eines von beiden entscheiden.
Litauens Staatspräsident Nauseda kippt ein rassistisches, gegen Russen gerichtetes Gesetz und kehrt dabei seine Ressentiments nur um so deutlicher hervor.
Sozialdemokratische »Zeitenwende«: SPD-Grundsatzpapier fordert eine »militärische Führungsrolle« Deutschlands zum »Schutz« der »regelbasierten Ordnung«.
Vitali N. stirbt nach Polizeieinsatz in Brandenburg. Obduktion soll noch diese Woche erfolgen. Die Linke fordert Aufklärung im Innenausschuss des Landtages.
Hamburg: Freispruch für Anmelder von »Lampedusa-Zelt«, Anklage beharrt auf Verurteilung. Ein Gespräch mit Christian Lehmann-Feddersen, seit Jahren in der Geflüchtetensolidarität aktiv.
Ecuadors rechter Präsident erlaubt Privatpersonen Waffenbesitz und fördert damit reaktionäre Paramilitärs. Ein Gespräch mit César Pilataxi, Generalkoordinator der Partei Movimiento de Unidad Plurinacional Pachakutik.
Eine Bekannte erwarb ein Frauenkloster, in dem sie im Keller eine verrostete Schinkenschneidemaschine fand – so groß und hoch wie ein Bürostuhl. Sie ließ das Monstrum reparieren und nahm es in Betrieb.
Mathias Döpfner, der Vorstandsvorsitzende des Springer-Konzerns, hat in Bild am Sonntag um Entschuldigung für seine jüngsten Entgleisungen gebeten. Um die rechten Worte zu finden, bat er Franz Josef Wagner um Hilfe.
Ich kenne das Lied, ich habe es Ewigkeiten nicht gehört. Er spielt es schnell, schwungvoll, nicht wie ein Lied der Trauer, mehr wie einen Tanz. Ich nähere mich. Dieses Lied an solch einem Tag unter solchen Menschen!
Das, worin der gemeine Deutsche landläufig sein Stück agrarindustrieerzeugtes Schweinsleder oder in der Gourmetvariante das schlüpfzart Geerntete von der Jungkuh einschlägt, wird landläufig Panade genannt. Ein Irrtum.
Studie über nachgelagerte Lieferketten. Außerdem: Aktionsgruppe »Lebenslaute« zu Freisprüchen ihrer wegen Hausfriedensbrauch im RWE-Tagebau Garzweiler angeklagten Mitglieder.
Nach 13 Siegen in Folge zum Saisonstart hatten die Rays am vergangenen Donnerstag den bislang von den 1982er Atlanta Braves und den 87er Milwaukee Brewers gehaltenen Rekord egalisiert.
Von Bernhard Krebs
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar