Wilhelmshaven: Kanzler Scholz eröffnet ersten deutschen LNG-Terminal. Umweltverbände warnen vor Chloreinleitung ins Wattenmeer und »fossiler Überkapazität«.
Wieviele Menschen im Zuge des Kampfes gegen die »russischen Konditionen« noch leben oder das Dach über dem Kopf verlieren, ist der Raserei »werteorientierter Außenpolitik« keinen erkennbaren Moment des Zweifels wert.
Für das vergangene Wochenende waren die Titelseitengestalter von ND – Die Woche wieder auf einem ganz originellen Trip, versprachen mit »Waffen erkennen für Anfänger« allerdings zuviel des Nutzwerts.
Nürnberg: Hunderte trotz Eiseskälte auf der Straße gegen Krieg und Abwälzung der Krisenkosten auf Lohnabhängige. Ein Gespräch mit Konrad Wieser vom Bündnis »Gemeinsam kämpfen – Ihre Krise nicht auf unserem Rücken«.
Verehrter Dozent! Sie erbitten von mir ein paar grundsätzliche Aussagen zur österreichischen Realverfassung. Ich werde versuchen, Sie nicht zu enttäuschen.
Als sie die Tür hinter / sich zuknallte, gefror die / Luft, explodierte wie / eins von diesen blauen / Kirchenfenstern von Chagall / und schnitt mir in den / linken Arm.
Die große Samstagabendshow im ZDF stand ganz im Zeichen von Bild und ihrer einstigen Autoaufkleberaktion »Ein Herz für Kinder«, die sich zum Spendensammeln den Lerchenberg erobert hat.