Es gibt sie nicht mehr umsonst, die Zustimmung der Türkei zu den großen Vorhaben der transatlantischen Mächte, in denen Ankara seine Interessen allenfalls teilweise aufgehen sieht. Das zeigt die NATO-Norderweiterung.
Bei Gipfeltreffen im Juni in Bayern ist globaler Süden nicht vertreten. Protestierende bereiten sich vor. Ein Gespräch mit Soja-Nemo Heißerer vom Bündnis »Stop G7 Elmau«.
Verein unterstützt Klage von schwer Erkranktem ohne Aufenthaltstitel wegen Datenweitergabe an Ausländeramt. Gespräch mit der Juristin Sarah Lincoln von der Nichtregierungsorganisation Gesellschaft für Freiheitsrechte.
Am Ende ist festzustellen, dass die Unterdrückten selbst am besten wissen, wie die Unterdrückung funktioniert. Ganz gleich, wo sie stattfindet – in Südafrika oder Palästina.
Die Außenhaut des bubbleförmigen Baukörpers umschließt eine dunkle Höhle, die Ausstellungsmacher zur Verzweiflung bringen muss. Das wird auch an der aktuellen, durchaus sehenswerten Ausstellung wieder deutlich.
Wir gehen mit 700.000 in Havanna auf die Straße. Landesweit sind es fünf Millionen. Ich sehe nichts als Menschen. Einer davon ist Raúl Castro, der den Zug empfängt. Dass er da ist, soll etwas ausdrücken.
Die Streiks in den vergangenen Tagen haben deutlich gezeigt: Den Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten ist es sehr ernst mit ihren Forderungen nach Entlastung und Aufwertung.