Die Bänder laufen wieder im Audi-Motorenwerk im ungarischen Györ. Aber der einwöchige Streik wird den Vertretern des Kapitals und ihren Freunden in der Regierung in Budapest noch eine Weile in den Knochen stecken.
Die Linkspartei schwankt zwischen Integration und Gegenmachtstrategie. Dabei erhält sie inzwischen erhebliche Zuwendungen aus dem Staatssäckel. Das fördert das politische Wohlverhalten.
Der Januar beschert dem Kapitalismus einen ordentlichen Krankenstand, und das ist gut; was immer das Funktionsidiotentum lahmlegt, hilft dem Humanismus auf die Sprünge ...
Differenzieren will gelernt sein. Vor allem, wenn man rhetorisch so geschickt wie möglich dabei sein will, die Machenschaften einer völkischen Partei zu relativieren – so wie es Michael Wolffsohn tut
Sechs Morde mit weiblichen Opfern seit Jahresbeginn: Österreichs Regierung sparte bei Frauenhäusern und Gewaltprävention. Das Problem sei keines von »Männern«, sondern »importiert«, heißt es.
Im Finale des Asien-Cups trifft Katar heute auf Japan: Rückblick auf die K.-o.-Runde mit Hinweis auf die Sportförderung der Deutschen Demokratischen Republik
Nach der 0:4-Halbfinalniederlage zerrte Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate den Bezwinger mit herbeigezauberten Dokumenten an den grünen Tisch. Katar soll nicht spielberechtigte Akteure eingesetzt haben.