Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
  • Massaker in Latakia

    Syrien: Human-Rights-Watch-Bericht über die kaltblütige Ermordung Hunderter Zivilisten durch Gotteskrieger. Jubel bei der vom Westen unterstützten FSA.
    Von Gerrit Hoekman
  • Ein anderer Wind

    Geschichtsdebatten in Lateinamerika: Kolumbus und die Aktualität der Urvölker.
    Von Alfredo Bauer, Buenos Aires
  • Weltweit

    Tag des Widerstands
    Von Lena Kreymann
  • Den Krieg ächten

    Jürgen Todenhöfers Buch »Du sollst nicht töten« ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden.
    Von Thomas Wagner

Iran – das ist wie fünfzigmal Nordkorea. Ein aggressives Regime, das auf der ganzen Welt Terror verbreitet.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warnt auf faz.net vor Lockerungen der Sanktionen gegen den Iran.
  • Auf Nummer sicher

    Der Bundesausschuß Friedensratschlag zur Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Die Linke ist gut beraten, eine realistische Analyse der erreichten Ergebnisse (einschließlich der Hessen-Wahl) vorzunehmen.«