3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Tel Aviv droht mit Krieg

    Israel: Angriff auf Iran wird immer wahrscheinlicher. Druck auf Rußland und China, schärferen Sanktionen gegen Teheran zuzustimmen
    Von Knut Mellenthin
  • Brauner Geheimbund

    Beiträge aus Internetforum belegen Verbindungen zwischen militantem Neonazinetzwerk und NPD
    Von Markus Bernhardt
  • Freiwillige der Freiheit

    Vor 75 Jahren nahmen die Internationalen Brigaden den Kampf zur Verteidigung der Spanischen Republik auf
    Von Peter Rau

Mehr Brutalität dürfte in einem Rechtsstaat kaum planbar sein.

Kommentar der Berliner Zeitung vom Samstag zum Abschiebegefängnis im 2012 in Betrieb gehenden Willy-Brandt-Flughafen Berlin-Schönefeld
  • Niedriglöhne per Tarif

    Mindestbezahlung à la CDU brächte vielen Geringverdienern nichts. 13 Prozent blieben unter 8,50 Euro pro Stunde
    Von Daniel Behruzi
  • Ideen bis März

    Die diesjährige Viennale blickt auf das Verhältnis zwischen Kino und Politik
    Von Dietmar Kammerer
  • Nein, keine Panik

    Lyrikschau: Norbert Hummelts neuer Gedichtband ­enttäuscht auf ganzer Linie
    Von Kristoffer Cornils
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
  • Gaswagen und BND

    Heinz Schneppens Buch über Walther Rauff
    Von Arnold Schölzel

Kurz notiert