3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • 50 Schiffe für Gaza

    Türkische Hilfsorganisation will neuen Konvoi für Palästinenser auf den Weg bringen. Solidaritätsflotte soll wieder von »Mavi Marmara« angeführt werden.
    Von Rüdiger Göbel
  • Kleingläubiger Haß

    Kommunismus-Debatte im Bundestag forderte Abschwören und Zustimmung für die Rettung des Kapitalismus.
    Von Hans Modrow
  • Apostelgeschichte

    Ulrich Maurer: »Kommunismusdebatte soll von den eigentlichen Problemen unserer Gesellschaft ablenken«.

Kurz notiert

  • Vormarsch der Neosozis

    Der Aufstieg Sarrazins ist symptomatisch für den Niedergang der SPD.
    Von Thomas Wagner

Ich wünsche mir, daß sich meine Urenkel wieder im Wald verlaufen können (…)

Der Schriftsteller Günter Grass zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt mit dem Naturschutzbund NABU zum Zustand der deutschen Wälder
  • Viel Wasser, wenig Geld

    Keine Reserven: Flutkatastrophe von Queensland trifft Australiens öffentliche Kassen hart.
    Von Thomas Berger
  • Mit oder gegen Labour

    Großbritannien: Konferenz gewerkschaftlicher Vertrauensleute beschließt Kampagne gegen Sparpaket der Regierung.
    Von Christian Bunke, Manchester
  • Systematisch verdeckt

    Ältere Erwerbslose fallen aus der Statistik. Höchstens jeder zweite bei der Bundesagentur für Arbeit erfaßt.
  • Humanitäre Krise

    Bericht der UN-Untersuchungskommission über den israelischen Angriff auf die Gaza-Hilfsflottille