junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
  • Mehr gibt’s nicht

    Bundeskabinett beschloß Hartz-IV-Reform. Ministerin von der Leyen buhlt um Zustimmung der SPD. Wohlfahrtsverband spricht von Verfassungsbruch.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Vor dem Gegengipfel

    NATO will in Lissabon neue Strategie verabschieden. Friedensbewegung macht gegen das Kriegsbündnis mobil.
    Von Reiner Braun
  • Überwachen und strafen

    Der bürgerliche Staat verfolgt seine Gegner mit einem hochentwickelten Repressionsapparat.
    Von Heinz-Jürgen Schneider

Es handelt sich also bei den Demonstranten von Stuttgart um Söhne und Töchter aus reichem Haus, wahrscheinlich verwöhnt, gelangweilt und ahnungslos von den Nöten und Sorgen der Proletarierklasse, zu denen de Maizière und Kollegen gehören.

Kommentar des Tagesspiegels zur Behauptung von CDU-Innenminister Thomas de Maizière, daß »Tausende Schüler von ihren begüterten Eltern Krankschreibungen bekommen, um zu demonstrieren«
  • China baut sich um

    Überhitzung vermeiden, Lebensniveau der Bevölkerung erhöhen, nachhaltig produzieren.
    Von Wolfgang Pomrehn

  • Die Wut wächst auch hier

    Studierendenverband DieLinke.SDS solidarisiert sich mit Besetzung des Auditorium Maximum der Universität Wien
  • Willkür

    Erklärung des Stadtverbandes Mainz der Partei Die Linke

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.