Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Dossiers: Gesellschaft

  • Zuletzt aktualisiert: 31.07.2025

    Hinter Gittern

    Leben und Überleben im Knast

    Zur Strafe oder Besserung steckt Justitia ins Kittchen, wen sie für schuldig erklärt. Hinter den Anstaltsmauern herrscht das Gesetz des Stärkeren. Gewalt, Drogen und Bestechung gehören zum Knastleben. Die Ausgegrenzten werden ausgebeutet, Gefängnisse zum Geschäftsfeld.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.07.2025

    Meinungsmacher

    Die Mechanismen der Vierten Gewalt

    Massenmedien beeinflussen und verstärken die öffentliche politische Willensbildung. Sie sind Instrumente für Information wie Desinformation, eingebettet in neoliberale Gesellschaftsstrategien. Eigentümer, Lobbys und Geheimdienste wirken auf die Medienproduzenten ein.
  • Zuletzt aktualisiert: 22.07.2025

    Der rechte Rand

    Alte Wurzeln, heutige Strategien

    Soziale und »völkische« Parolen zielen auf die Verlierer von neoliberaler Deregulierung und Globalisierung. Rassismus und Antisemitismus, Irrationalität und religiöse Fundamentalismen sind Nährböden des Faschismus.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.07.2025

    #UnblockCuba!

    Der neue Termin ist der 23. Juni 2021: Um 10 Uhr New Yorker Ortszeit soll dann die UN-Vollversammlung einmal mehr per Resolution die von der US-Administration gegen Kuba verhängte Blockade verurteilen. Die Kampagne Unblock Cuba unterstützt die Aufhebung der Blockade mit vielfältigen Aktionen in Europa.
  • Zuletzt aktualisiert: 29.06.2025

    Free Mumia Abu-Jamal

    Freiheit für den politischen Gefangenen in den USA!

    1982 wurde der linke Radioreporter und Ex-Black-Panther als angeblicher »Polizistenmörder« zum Tode verurteilt. Mumia wurde weltweit zu einem Symbol für den Kampf der Unterdrückten und für die Ächtung der Todesstrafe. Er ist Kolumnist der Tageszeitung junge Welt.
  • Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025

    Mindestlohn

    Für Arbeit, von der man leben kann

    Sinkende Lohnquote, Aufschwung bei den Profiten. Unternehmen in allen Branchen begehen Tarifflucht, immer mehr Menschen zählen zu den »arbeitenden Armen«. Ein allgemein verbindlicher, existenzsichernder gesetzlicher Mindestlohn könnte dem Lohndumping eine Grenze setzen.
  • Zuletzt aktualisiert: 06.06.2025

    Mord in Serie

    Das braune Terrornetzwerk und seine Helfer

    Die Mordtaten eines Neonazitrios aus dem Umfeld des »Thüringer Heimatschutzes« zeigen eine neue Qualität des organisierten rechten Terrors - entwickelt unter den Augen der Geheimdienste. Verstrickungen des Verfassungsschutzes dürfen nicht im Dunkeln bleiben.
  • Zuletzt aktualisiert: 05.06.2025

    Unter vier Augen

    Das Private und das Politische

    Herrschende Moralvorstellungen und Sexualunterdrückung dienen als Macht- und Kontrollinstrumente. Die Enttabuisierung der Sexualität geht einher mit Kommerzialisierung und Leistungsdruck. Die soziale Frage und sexuelle Selbstbestimmung bilden einen Kontext.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro