Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Sa. / So., 30. September/ 1. Oktober 2023, Nr. 228
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex

Dossiers: Gesellschaft

  • Zuletzt aktualisiert: 08.02.2023

    Geld statt Arbeit

    Grundeinkommen: Lösung oder Illusion?

    Die Gesellschaft ist immer mehr in Arbeitsplatzbesitzer und -besitzlose gespalten. Die Debatte um ein Grundeinkommen hat in der Linken und anderen politischen Lagern an Fahrt gewonnen. Liegt hier ein realistischer Ausweg aus der Misere der Massenarbeitslosigkeit?
  • Zuletzt aktualisiert: 18.10.2022

    Unter vier Augen

    Das Private und das Politische

    Herrschende Moralvorstellungen und Sexualunterdrückung dienen als Macht- und Kontrollinstrumente. Die Enttabuisierung der Sexualität geht einher mit Kommerzialisierung und Leistungsdruck. Die soziale Frage und sexuelle Selbstbestimmung bilden einen Kontext.
  • Zuletzt aktualisiert: 04.10.2022

    Cuba Libre

    Die Insel, die Revolution und die Zukunft

    Nach bis zu 16 Jahren in US-amerikanischen Gefängnissen sind die fünf Kubaner Antonio, Fernando, Gerardo, Ramón und René wieder frei und zurück in ihrer Heimat.
  • Zuletzt aktualisiert: 30.06.2022

    Paris und die Folgen

    Die neue Dimension des Terrors

    Am 13. November wurde das nächtliche Paris von einer Attentatsserie erschüttert, die sich die Terrororganisation »Islamischer Staat« zuschreibt. Mehrere Kommandos richteten mit Maschinenpistolen in Cafés und einer Musikhalle Massaker unter den Besuchern an. Frankreichs Präsident sprach von einem Kriegsakt, die Ereignisse lassen drastische Folgen erwarten. Rechte Populisten fordern eine schärfere Migrationsabwehr.
  • Zuletzt aktualisiert: 28.06.2022

    Auf nach Elmau

    Die Proteste gegen den G-7-Gipfel in Bayern

    Auf einem Gipfeltreffen am 26. und 28. Juni 2022 stimmen sich die Staats- und Regierungschefs von »sieben führenden Wirtschaftsmächten« im bayerischen Schloss Elmau über Wirtschafts- und Sicherheitspolitik ab. Ein breites Bündnis veranstaltet Protestaktionen.
  • Zuletzt aktualisiert: 10.11.2021

    jW-Lesewoche

    jW-Lesewoche mit Lesungen und Filmvorführungen

    An vier Abenden in einer Woche stellte die Tageszeitung junge Welt drei Bücher und einen Film in der Ladengalerie vor. Sie können die Aufzeichnungen der Livestreams aller Veranstaltungen vom 20. bis 23. Oktober nachschauen.
  • Zuletzt aktualisiert: 03.10.2021

    Gläserner Bürger

    Alles unter Kontrolle?

    Deutschland nach 9/11. Bundestrojaner nisten sich ein. Mit Antiterrorgesetzen werden Grundrechte und demokratische Freiheiten eingeschränkt. Der Obrigkeitsstaat will gläserne Bürger und präventive Überwachung. Ein Angriff auf die Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung aller.