Die USA nehmen Kurs auf das, was sie am besten können: Stellvertreterkriege ermutigen, also Angehörige anderer Völker für die eigenen Interessen sterben lassen.
Appel kam von McKinsey, genießt also beim Kapital göttliche Immunität, und kann am Ende seiner Amtszeit einen Giganten der sogenannten Plattformökonomie, dem Ausbeutungsclou des Spätkapitalismus, vorweisen
Wie von ihr geplant ist am Mittwoch die neue Bundesregierung vereidigt worden. Damit lösen SPD, FDP und Bündnis 90D/Die Grünen die Koalition von CDU/CSU und SPD ab.
Die Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel verantwortete eine Rekordzahl neuer Rüstungsgeschäfte. Ein Gespräch mit Jürgen Grässlin von der »Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel«.
Nordrhein-Westfalens schwarz-gelbe Regierung bringt ihr restriktiveres Versammlungsrecht durch den Innenausschuss des Landtags. Unterdessen starb ein 19jähriger im Polizeigewahrsam in Köln.
In Berlin unterstützt ein Bündnis eine von Zwangsräumung bedrohte 71jährige und stellt sich gegen das Privateigentum an Wohnraum. Ein Gespräch mit Tim Riedel, Sprecher von »Zwangsräumung verhindern«.
In Peru ist das von rechten Parteien angestrebte Amtsenhebungsverfahren gegen den linken Präsidenten Pedro Castillo vorerst gescheitert. Vorgeworfen wird ihm »moralische Amtsunfähigkeit«.
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat »Wellenbrecher« zum »Wort des Jahres« erklärt. Favorit für den »Witz des Jahres« ist: Der Bundestag hat das Auslaufen der epidemischen Lage beschlossen.
Die »Anstalt«-Macher Max Uthoff und Claus von Wagner geben sich in der aktuellen Ausgabe ihrer Kabarettsendung alle Mühe, verschiedene Argumente zuzulassen, auch wenn es weh tut.