Nicht nur den Besuchern der Leipziger Messe bietet die Tageszeitung junge Welt ein anderes Bild von der Welt. Unsere Sicht auf die Dinge finden Sie auch in dieser Ausgabe.
Es gibt zu tun: 130.000 jW-Exemplare wollen zwischen Ostermarsch, 1.-Mai-Kundgebungen und Marx-Feierlichkeiten verteilt werden. Wie Sie mitmachen können.
Nicht nur den Besuchern der Leipziger Messe bietet die Tageszeitung junge Welt ein anderes Bild von der Welt. Unsere Sicht auf die Dinge finden Sie auch in dieser Ausgabe.
Es gibt zu tun: 130.000 jW-Exemplare wollen zwischen Ostermarsch, 1.-Mai-Kundgebungen und Marx-Feierlichkeiten verteilt werden. Wie Sie mitmachen können.
Mit mehrjährigen Haftstrafen müssen in der Türkei schon Journalisten rechnen, die regierungskritisch berichten. Was erwartet also diejenigen, die sich der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien bewaffnet widersetzen?
Vom integrativen Wohlfahrtsstaat zum wegsperrenden Sicherheitsstaat. Ein Plädoyer gegen den Populismus in der Kriminalpolitik und gegen eine Instrumentalisierung des Strafrechts.
Mit einer Gedenkfeier in dem vietnamesischen Dorf Son My ist am Freitag an das dortige Massaker durch amerikanische Truppen vor 50 Jahren erinnert worden
Ein Ministaat unter Embargo: Milch und Milchprodukte sind knapp. Eine riesige Farm mitten im der Wüste soll das Emirat am Persischen Golf nun autark machen.
Friedrich August von Hayek: Schrankenlose Freiheit für das Kapital und die Zurückdrängung des Einflusses der Arbeiterklasse waren seine Forderungen, die er paarte mit dem Hass auf den Sozialismus.
Flann O’Brien sagte sinngemäß: Es bedarf dringend einer Kommission, der Vertreter aller Parteien, Kirchen und Interessen angehören, um herauszufinden, ob es einen heiligen Patrick gab, und wenn ja, wie viele es waren
Ein erschreckend fahler Jürgen Elsässer mühte sich redlich, zumindest so zu tun, als fände er die Thrillerphantasie selbst spannend. In der ersten Reihe entschlief leise ein Rentner.
Ulla Jelpke macht anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus auf die Bedrohungen aufmerksam, denen Flüchtlinge täglich ausgesetzt sind. Außerdem: Das Statistische Bundesamt zum »Equal Pay Day«
»Wenn in der Schweiz der öffentlich-rechtliche Rundfunk Pluralismus sichert, dient er in Deutschland zu seiner Verhinderung. Schon gemerkt, dass die AfD von ihm großgezogen wurde? «
Nach Beginn der Märzrevolution von 1848 in Deutschland formulierten Karl Marx und Friedrich Engels im Auftrag des Bundes der Kommunisten dessen politische Forderungen.
Ich habe Janinas Nachricht noch immer in meinem Handy. Aber so oft ich sie auch lese, es ist nicht zu erkennen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ich habe mir Vorwürfe gemacht, dass ich schneller hätte reagieren müssen.
Möglicherweise weil Urlaub ist, bekommen die Kids pausenlos Cola, Brötchen, Pizza und andere Kalorienbomben. Das einzige lecker und gesund aussehende Gericht im Film »Tanta Agua – Nichts als Regen« ist eine Quiche.