Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Ägypten haben am Sonntag ihre Beziehungen zu Katar abgebrochen. Die Maßnahme wurde vermutlich nach Konsultationen mit der US-Regierung beschlossen.
Vor 50 Jahren endete die dritte bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn mit einem überwältigenden Sieg des zionistischen Staates
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag in Karlsruhe gegen den neofaschistischen »Tag der deutschen Zukunft« protestiert. Auch Gastronomen zeigten ihre Sympathie für die überwiegend friedlichen Gegendemonstranten
Nein, zur SDAJ gehöre er nicht, sondern zum Chaos Computer Club, sagt Jens. »Dort sind die meisten Leute eher Individualisten, hier geht es kollektivistischer zu« – eine Beobachtung, keine Anklage.
Die Freude der Unterstützer von Yusuf Tas war groß, als sie eine Solidaritätskundgebung vor Baden-Württembergs Landesvertretung in Berlin am Freitag absagen konnten: Nach 64 Tagen hatte er seinen Hungerstreik beendet.
Die ursprünglich für den 4. und 5. Juni vorgesehenen Syrien-Gespräche im kasachischen Astana sind verschoben worden. Dort sollen weitere Schritte zur Beilegung des bewaffneten Konflikts im Land unternommen werden.
Die Absichten des neuen Präsidenten Südkoreas lassen viele Linke hoffen. Wie viele seiner Vorhaben er umsetzen wird, ist unklar. Gespräch mit Won Youngsu
Früher »faketen« wir Interviews mit Inge Viett oder Woody Allen, in die wir uns einzufühlen versuchten. »Die Wahrheit halluzinieren«, nannte Verleger Jörg Schröder das Verfahren. Dann flog Tom Kummer auf.
Ein Comicbuch über den kurdischen Freiheitskampf in Rojava und in den Kandilbergen, das in Italien mehr als 100.000mal verkauft wurde, auch in Supermärkten und Tankstellen?
»Ich habe Anhalterecht«, blaffte der Schwarzkappler zurück; Schwarzkappler ist die Wiener Bezeichnung für U-Bahn- und Tram-Kontrollettis und »Anhalterecht« ein Wort, das wie Abschiebehaft klingt
Das Hamburger Freie Sender Kombinat wiederholt heute morgen, 7 Uhr, seinen Bericht vom »Tribunal NSU-Komplex auflösen« Ende Mai in Köln, und am besten lässt man das Radio gleich auf dieser Frequenz weiterlaufen
Kabinett hebt Mindestlohn für Leiharbeiter an. Wann aber gilt die Untergrenze, wann der Tarifvertrag, und wann ist gleicher Lohn für gleiche Arbeit zu zahlen? Gespräch mit Klaus Abel
Vor den Viertelfinals der French Open steht fest: Die Siegerin des Turniers wird nie zuvor einen Grand-Slam-Titel gewonnen haben und jünger als 30 sein
Selber schuld. Sie mussten ja unbedingt aufsteigen. Schlappe drei Wochen Sommerurlaub haben die Kicker des FC Carl Zeiss Jena nach ihrer Rückkehr in die Drittklassigkeit