Aus Furcht vor einer Annäherung zwischen Russland und den USA bietet der ukrainische Präsident Poroschenko sein Land der deutschen Kanzlerin faktisch als Protektorat an
Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtages, der die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht 2015 auf 2016 in Köln untersuchen sollte, kam letztmalig öffentlich zusammen
Drei Monate vor der Präsidentschaftswahl kommt Frankreichs Linke offenbar langsam auf die Beine: Der Parti Socialiste (PS) hat dem neoliberalen Ministerpräsidenten Manuel Valls eine Absage erteilt
Trotz Abgasbetrugs, gerichtlichen und staatlichen Untersuchungen sowie Personalquerelen: Wolfsburger Autmobilbauer entthront Toyota als Weltmarktführer
Trojanow sagte, das zwar viel über Flucht und Flüchtlinge geredet würde, aber die Flüchtlinge selbst wenig zu Wort kommen würden. Auch er hat eine Flüchtlingsbiographie.
In der Filmkomödie »Kundschafter des Friedens« sieht sich der BND gezwungen, ein Kollektiv der früheren MfS-Auslandsaufklärung mit speziellen Ortskenntnissen in Mittelasien zu aktivieren
Wie analysiert man das Phänomen Trump am besten? Vielleicht indem man es Stück für Stück auseinandernimmt. Einen Vorschlag dazu macht die Februarausgabe des FSK-Magazins Transmitter.
Klassenkampf ist eine handfeste Angelegenheit. Zumindest außerhalb der BRD. Denn hierzulande sind die Gewerkschaften dank Sozialpartnerschaft handzahme Papiertiger
Federer erschien von den schnelleren Bedingungen in Melbourne förmlich verjüngt und schlug seine Rückhand so effektiv und kraftvoll wie fast noch nie in seiner langen Karriere.
Michael Tönnies (1959–2017) sagte mal: »Mich würde es heute gar nicht geben« und meinte damit den Typ Profi, den er beim MSV Duisburg repräsentiert hatte