Veranstaltungen
»Offensive der Bundeswehr: Propaganda in Schule und Gesellschaft – Wie halten wir dagegen?« Referate von Detlef Mielke (DFG-VK), von Kollegen aus dem Bündnis »Bildung ohne Bundeswehr« und von Hartmut Ring (GEW Hamburg), anschließend Diskussion. Mittwoch, 1.2., 18.30 Uhr, Curiohaus, Rothenbaumchaussee 15, Hamburg. Infos: https://gewerkschaftslinke.hamburg/
»Solidarität mit Kuba in Zeiten der Rechtsentwicklung in der Welt«. Austausch und Diskussion mit Yodier Cabrera Rosales (ICAP, Havanna). Mittwoch, 1.2., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart-Ost. Veranstalter: FG BRD–Kuba, Gruppe Stuttgart. Infos: www.waldheim-gaisburg.de
»Kollektivbaustelle für die Frauenbewegung in Rojava«. Infoveranstaltung zur aktuellen politischen Situation sowie den wachsenden basisdemokratischen Gesellschaftsstrukturen. Es gibt Einblicke in die Gesundheits- und Bildungsprojekte für Frauen und Kinder der Stiftung in Nordsyrien, und die geplante solidarische Kollektivbaustelle wird vorgestellt. Mittwoch, 1.2., 21 Uhr, Fischladen, Rigaer Str. 83, Berlin
»Die deutsch-französische Militarisierungsoffensive und die neue EU-Globalstrategie«. Vortrag und Diskussion mit Jürgen Wagner (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen). Mittwoch, 1.2., 19.30 Uhr, Einewelthaus, Großer Saal E01, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz. Infos unter http://sicherheitskonferenz.de
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			»Heiß, heißen und Verheißung«vom 31.01.2017
- 
			Für das Kollektivvom 31.01.2017
- 
			Unpresidented Pizzavom 31.01.2017
- 
			Nachschlag: Plastikstuhlweitwurfvom 31.01.2017
- 
			Vorschlagvom 31.01.2017
- 
			Die Weisheit der Schafevom 31.01.2017