3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • EU hätschelt Diktatoren

    Ägypten: Angriffe auf Demonstranten fordern mindestens 13 Menschenleben. Kritik an Unterstützung der Bundesregierung für Mubarak-Regime.
  • Gute Argumente

    Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der Länder: Trotz zurückhaltender Gewerkschaftsforderung wird deren Durchsetzung schwierig.
    Von Herbert Wulff

Nicht einmal ein Nachrichtenband am unteren Bildschirm irritiert die deutsche Frühnachmittagsgemütlichkeit.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Berichterstattung von ARD und ZDF über die Ereignisse in Ägypten
  • Entlassungen drohen

    Opel-Werk Bochum: Betriebsbedingte Kündigungen längst nicht vom Tisch.
    Von Karl Neumann
  • Gesammelte Erkenntnis

    Fünf neue Bücher machen Klassikerinnen des Feminismus und seiner Theorien bekannt.
    Von Florence Hervé
  • Peinigerin verurteilt

    Präzedenzfall in Saudi-Arabien: Drei Jahre Haft wegen Mißhandlung eines Hausmädchens.
    Von Thomas Berger
  • Ausgeborist und weggezabelt

    Ohne deutsche Stars droht dem Radsport das gleiche Schicksal wie dem einstigen Trendsport Tennis.
    Von Marek Lantz