Widersprüche zum russischen Angriff auf Tschapline: Wurde ein ukrainischer Truppentransport getroffen? Sicherheitssysteme des AKW Saporischschja nach Stromausfällen aktiviert.
Wladimir Putin sprach von »systematischer Bombardierung« des Kraftwerksgeländes durch ukrainische Artillerie. Berichterstattung in deutschen Medien: Fast null.
Vor der nächsten Verhandlungsrunde am Montag zeigten die Kolleginnen und Kollegen der Uniklinik am Donnerstag in der Frankfurter Innenstadt ihre Streikbereitschaft.
Auch Bibliotheken sollen Energie sparen. Verband betont besondere Bedeutung öffentlicher Orte. Ein Gespräch mit Volker Heller, Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes.
Es wird touristischer: Wir reisen nach Trinidad. Die knapp 77.000-Einwohner-Stadt ist voll, voll mit Touristinnen und Touristen, oft italienischen, in weißen Leinenhemden und Sommerkleidern.
Fünf Jahre nach den Massakern an den Rohingya in Myanmar sind Tausende geflüchtete Angehörige der überwiegend muslimischen Bevölkerungsgruppe im Nachbarstaat Bangladesch auf die Straße gegangen.
Es gibt im politischen Betrieb nicht viele, die den Kurs der Regierung bezüglich des Kriegs in der Ukraine kritisieren. Eine Ausnahme bildet Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer.
Besuch bei Pro Familia: Der Verband ist als Beratungsstelle stark nachgefragt. Eine prekäre Finanzlage verhindert jedoch die Ausstattung, um alle Bereiche abdecken zu können.
Die letzten Turniere des US-Open-Swing laufen noch. Das altbewährte ATP-250 in Winston-Salem und die blutjungen WTA-250er in Cleveland und in Granby (Kanada).
In der mündlichen Urteilsbegründung meinte Richter Oberholz, dass ihn das Zünden von Pyrotechnik durch Hansa Fans an Bilder aus dem Krieg in der Ukraine erinnere. Er entschuldigte sich erst später in einer DFB-Erklärung.