Unabhängig von Konzernen und Parteien: Die junge Welt ist eine Zeitung mit interessanter Geschichte, Herausgeberin ist die Genossenschaft LPG junge Welt eG
Unabhängig von Konzernen und Parteien: Die junge Welt ist eine Zeitung mit interessanter Geschichte, Herausgeberin ist die Genossenschaft LPG junge Welt eG
Mit einer besonders hohen Wahlbeteiligung haben die Wähler in Spanien am Sonntag eine Regierung der drei Rechtsparteien verhindert. Das ist die gute Nachricht
Früher, als die FDP noch »dritte Partei« war, als es noch keine Grünen, keine Linke und keine AfD gab, da war die liberale Truppe eine Art Politschwamm, da war Platz für alle.
Vor 30 Jahren starb der italienische Filmregisseur Sergio Leone. Seine berühmte »Dollar-Trilogie« zeigt eine Moral der Vergeltung in einer rechtsfreien Leistungsgesellschaft.
In der Idylle der Herreninsel tagte 1948 der Verfassungskonvent. Mit Blick auf die Zeit unter Hitler hätten manche »Väter der Grundgesetzes« sehr unterschiedliche Erinnerungen austauschen können.
Mosambik kämpft mit den Folgen von Zyklon »Kenneth«. Schwere Regenfälle haben nach Angaben von Helfern im Norden des Landes Überschwemmungen verursacht.
In siebenhundert Jahren sind vertrieben / Die Teufel dieser Zeit. Die Welt ist gut. / Die Tiere atmen und die Menschen lieben, / Und allen nützt das bisschen, das man tut ...
Noch in der Kulturrevolution galt Maos Diktum »Mist ist wichtiger als Dogmen«. Zusammen mit Ho Chi Minh setzte Mao Zedong anders als die sowjetischen Genossen auf die Bauern statt auf die Arbeiter.
»Alle Welt sucht das Gespräch mit Rechtsradikalen. Warum? Haben sie einem etwas zu sagen?« fragte ich im Herbst 1993 in einer Kolumne: »Muss man an jeder Mülltonne schnuppern?«
»Wir haben gesehen, dass die Unterschiede zwischen Reich und Arm zugenommen haben«, so Timmermans, und man fragt sich, ob denn die Sozis in den vergangenen Jahren nicht alles dafür getan haben, dass das so ist und bleibt