Benin: Viele Wähler Boykottaufruf gefolgt
Porto-Novo. Bei der Parlamentswahl in Benin sind nach dem Ausschluss der Opposition offenbar viele den Urnen ferngeblieben und damit ihrem Boykottaufruf gefolgt. In einem Wahllokal der Hauptstadt Porto-Novo hatten vier Stunden nach Wahlbeginn am Sonntag nur fünf von 261 dort registrierten Wählern ihre Stimme abgegeben. Es ist das erste Mal in 30 Jahren, dass die Opposition nicht an einer Parlamentswahl teilnimmt. Die wichtigsten Konkurrenten des Präsidenten leben inzwischen im Exil, zuletzt waren zahlreiche Aktivisten und Journalisten festgenommen worden. Das Parlament hatte Ende 2018 ein neues Wahlgesetz verabschiedet. In dem Land mit zwölf Millionen Einwohnern gibt es mehr als 250 politische Parteien. Doch auch große Oppositionsparteien konnten die neuen Anforderungen nicht erfüllen, nur die Fortschrittsunion (UP) und der Republikanische Block (BR) standen auf dem Wahlzettel.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Putschversuch in Venezuela gescheitertvom 30.04.2019
- 
			Naturkatastrophevom 30.04.2019
- 
			Händeschütteln mit Bolsonarovom 30.04.2019
- 
			Krise und Klassenkampfvom 30.04.2019
- 
			»¡No Pasarán!«vom 30.04.2019
- 
			Hunger auf der Inselvom 30.04.2019