3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Dresden setzt sich quer

    Massenblockaden in Dresden: Tausende Antifaschisten verhindern Europas größten Neonaziaufmarsch. Wütende Neonazis randalieren in mehreren Städten
    Von Markus Bernhardt
  • Gold für Obama

    UN-Appell zur Waffenruhe am schnellsten gebrochen: US-Armee startet Großoffensive in Afghanistan kurz vor Beginn der Olympischen Winterspiele
    Von Rüdiger Göbel
  • Zur Reformalternative

    Vorabdruck: Jörg Huffschmid als marxistischer Ökonom
    Von Jörg Goldberg und André Leisewitz

Die spätrömische Dekadenz bestand darin, daß die Reichen nach ihren Freßgelagen sich in Eselsmilch gebadet haben und der Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul ernannt hat. Insofern stimmt Westerwelles Vergleich: Vor 100 Tagen ist ein Esel Bundesaußenminister geworden.

Der CDU-Sozialpolitiker Heiner Geißler in der Samstagausgabe der Welt
  • Ich heiße Marek

    Reden Sie mich gefälligst mit meinem Namen an: »Streß!« am Berliner Grips-Theater
    Von Anja Röhl
  • Allgemeines Schwächeln

    Der Tote und die Strömung: Roman Polanskis Wettbewerbsbeitrag »Der Ghostwriter«
    Von Ronald Kohl
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips