Gegründet 1947 Montag, 6. Oktober 2025, Nr. 231
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Nur verrückte Hunde und Kanadier lieben die Wüste: »Dune« von De...
    11.09.2025

    Nachschlag_: Counseling

    Bei Denis Villeneuves »Dune« ist man wieder mit tödlichem Ernst bei der Sache, die man traumhaft sicher verfehlt (»Hamlet«, »Ödipus Rex«, »Lawrence of Arabia« und all das).
  • 10.09.2025

    Nachschlag: Einer der besten

    Wenige Dirigenten besaßen ein solch breites Repertoire wie der jüngst verstorbene Christoph von Dohnányi. Der NDR würdigte ihn mit der Ausstrahlung eines 2009 zu seinem 80. Geburtstag gedrehten Filmporträts.
  • Deutschland unterstützt die Produktion der Kamikazedrohne An-196...
    09.09.2025

    Nachschlag: Ukrainische Wunderwaffe

    Oberst Markus Reisner lobt im ZDF die Langstreckendrohne An-196 »Ljutij«. Damit hat die ukrainische Armee in den vergangenen Tagen den russischen Erdölverladehafen Ust-Luga bombardiert.
  • Der eine boxt, der andere gibt niemals auf: Antonio Tarver (l.) ...
    08.09.2025

    Nachschlag: Monument

    Zwischen 1976 und 2006 prügelte Rocky Balboa in Philadelphia zur Leibesertüchtigung in Seelenruhe die Rinderhälften durch.
  • Junge Garde am Drücker
    06.09.2025

    Nachschlag: Ende zu Ende

    Diese Geister deuten den Geist unserer Epoche an: Das nach dem Ende des Kalten Kriegs propagierte »Ende der Geschichte« war irgendwann zu Ende.
  • 05.09.2025

    Nachschlag: Zum Zusammenfegen

    Wohin wird die Reise gehen, angesichts multipler Bedrohungen durch heraufziehende Kriege, durch technologische Entwicklungen, die uns zu überholen drohen, oder den menschengemachten Klimawandel?
  • Junge Demonstranten mit Russland-Fahne in der nigrischen Hauptst...
    04.09.2025

    Geopolitischer Blick

    In »Putins Griff nach Afrika« dreht sich fast die Hälfte der 50 Minuten langen Doku um die Abhängigkeit der Staaten der Sahel-Zone von der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich.
  • Im Weltraum trug man wieder Leder
    03.09.2025

    Nachschlag: Unschlitt

    Das Franchise ist wie der FC Bayern einst, als Hansi den Fanshop führte, Paul Sonderberater gab und Giovane als Scout arbeitete. Nur Data wurde nicht mal Greenkeeper im neuen Universum.
  • Anders als ARD- oder ZDF-Produktionen: Diese alten Darsteller üb...
    02.09.2025

    Nachschlag: Gut gealtert

    Ob Helen Mirren, Celia Imrie, Pierce Brosnan, Ben Kingsley oder Jonathan Pryce: Die alten Stars brillieren wie in ihren besten Tagen – leider exklusiv für das rote »N«.
  • Der Chief und die Billboards
    01.09.2025

    Nachschlag: Komplementär

    Die Geschichte einer Frau, die hasst, weil sie liebt, und eines Mannes, der nur lieben kann, weil er hasst.
  • 30.08.2025

    Nachschlag: Nachschlaf

    Man kennt’s: Unter der Woche bleibt man jeden Tag zu lange auf, und am Freitag schleppt man sich nur noch mit Mühe zur Arbeit. Lässt sich also das Defizit an Schlaf am Wochenende wiedergutmachen?
  • Fans des zweiten Verfassungszusatzes bei der Arbeit
    29.08.2025

    Nachschlag: Nichts übrig

    Ein Remake, vergessen schon, als es noch im Kino lief. Die alten Sieben hatten die Tiefe der sieben Samurai in den Westen gerettet. Die neuen konnten nicht mal sich selbst retten.
  • Nigel Farage stellt den Regierungen der hier gelisteten Länder M...
    28.08.2025

    Nachschlag: F wie Farage

    Der von seiner UKIP damals vorangetriebene Brexit hat ihn nicht nach 10 Downing Street geführt. Jetzt stehen Farages Chancen deutlich besser – und er am Dienstag auf kleiner Bühne in einer riesigen Halle.
  • 27.08.2025

    Nachschlag: Krieg um Ressourcen

    Das derzeit populärste Thema ist der Krieg. Und dieser hat viele Gesichter. Im August 2025 veröffentlichte Arte in seiner Mediathek den Dokumentarfilm »Nahrung für alle?«.
  • 26.08.2025

    Nachschlag: Zeuge des Grauens

    Im Videointerview mit Max Blumenthal von The Grayzone berichtet der Whistleblower Anthony Aguilar von seiner Zeit bei der sogenannten Gaza Humanitarian Foundation.
  • Und ein Charakterdarsteller wurde geboren
    25.08.2025

    Nachschlag: Jetzt schon Kanon

    Wie ein tausendmal gewaschenes Shirt. Die Adaptionsgeschichte von H. G. Wells' »Krieg der Welten« hat vom Ursprung nichts gelassen.
  • 23.08.2025

    Nachschlag: Ramschen ohne Durchblick

    »Storage Wars«, heißt frei übersetzt ungefähr so viel wie »Schuppenkriege«. Das Konzept ist einfach, öde und offenbar erfolgreich. 16 Staffeln gibt es, voll von langweiligen Ramschgeschäften.
  • Sympathisch, wenn er nicht gerade über die jüdische Weltverschwö...
    22.08.2025

    Nachschlag: Mehr Gags

    Fortsetzungen sind scheiße, hieß es später – metahumoristischerweise – in »Scream 2«. Sollen sie glücken, muss man der elementaren Konstellation eine neue Idee zufügen oder aber am Saum zulegen.
  • Wenn es um die Macht von Big Tech geht, kann sich sogar Springer...
    21.08.2025

    Nachschlag: Totale Kontrolle

    Gibt es einen Ausweg aus der US-Hegemonie im virtuellen Raum? Das fragt die ARD-Dokumentation »Digitale Ohnmacht«.
  • MAHA ist nicht nur eine Kampagne. MAHA ist ein Lifestyle (Washin...
    20.08.2025

    Nachschlag: Amerika gesundmachen

    Rohmilch, pürierte Leber, gute Energie, bloß kein Riboflavin (Vitamin B2): Das ist gesunde Ernährung. So sehen das zumindest die Protagonisten der Trumpschen Akronymkampagne »MAHA« – Make America Healthy Again.