Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Jonas, wo bleibst du denn? Radausflug nach Pontarlier (26.7.2025...
    28.07.2025

    Nachschlag: Wer dann?

    Die vorletzte Tour-Etappe ist vorbei. Wir schalten live in den Chat der Radsportafficionados der Redaktion.
  • »Mary Shelley gehört gehört einfach zu den Besten.« – Dietmar Da...
    26.07.2025

    Nachschlag: Prometheus der Romantik

    Kenneth Branaghs kann zwei Sorten Kino: lächerlich prätentiöses Programmgedöns und Lichtware von der Stange in schnöder TV-Ästhetik.
  • Fröhliche Genossinnen von der DDR-Mondbasis bei einem Ausflug
    25.07.2025

    Nachschlag: Mettbrötchen und Helium 3

    Donnerstag, 24. Juli, ein herrlicher neuer Tag auf der DDR-Mondbasis: In der Kantine der Freude werden Mettbrötchen serviert – jede Schrippe mit höchster Sorgfalt geschmiert.
  • Auf dem Mont Ventoux wächst nichts, außer Zuschauern
    24.07.2025

    Nachschlag: Tadejchens Mondfahrt

    Am Ende retten sich Valentin Paret-Peintre und Ben Healy 43 Sekunden vor den heranrauschenden Favoriten ins Ziel.
  • Heute noch drei Ping gesendet, morgen schon in Montana
    23.07.2025

    Nachschlag: Kubakrise 2.0

    Ramius träumt von der Freiheit, die man in den USA an jeder Tankstelle kaufen kann, und weil Freiheit ihm so wichtig ist, nehmen er auch die 100 Mann starke Besatzung ohne deren Wissen mit auf die Flucht.
  • Späte Ehren: Jeff Bridges bei einer Preisverleihung der »America...
    22.07.2025

    Nachschlag: Spätzünder

    Eine Arte-Dokumentation würdigt den facettenreichen Schauspieler Jeff Bridges, der erst spät zur Berühmtheit gelangte. Am Ende wird man sich an ihn vor allem als den Althippie »Dude« erinnern.
  • Alles nur geklaut: Die Prinzen
    21.07.2025

    Nachschlag: Echt gefakt

    Dass Frank Farian mit den beiden Millis gar zwei Performer wählte, die nicht mal selbst singen, hat tüchtig Skandal gemacht, vor dem Hintergrund der Industrie aber war es folgerichtig.
  • Warum ist die deutsche Sprache manchmal so seltsam? Marcel Linne...
    19.07.2025

    Nachschlag: Aha-Momente

    Wenn man sommererkältungsgeplagt die Couch hütet und weder TV noch Netflix zur Verfügung hat, muss früher oder später Youtube zur Unterhaltung herhalten. Dabei kann man kleine Perlen entdecken.
  • Vergebliche Mühe: Lotto musste ziehen lassen
    18.07.2025

    Nachschlag: Der Berg schweigt

    Für den zweiten Etappensieg des zweitbesten Monument-Fahrer hat es nicht gereicht, seine Attacke am unfassbare 17 Prozent steilen Hügel neun Kilometer vorm Ziel kam zu spät.
  • Die Silberminen Athens waren die Grundlage des Wohlstands des an...
    17.07.2025

    Nachschlag: Schulden und Oligarchien

    Der Ökonom und Buchautor Michael Hudson war zu Gast im linken, hörerfinanzierten Radiosender KPFA mit Sitz im kalifornischen Berkeley. Anlass: Sein neues Buch »The Fall of Roman Societies«.
  • In der Talkshow von Sandra Maischberger wurde am Montag wieder e...
    16.07.2025

    Nachschlag: Unlogik und Panikmache

    Wird China demnächst Taiwan angreifen und Russland zur Entlastung die NATO? Das halte er für unwahrscheinlich, aber auch nicht undenkbar, sagte der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel bei »Maischberger«.
  • Gianni Infantino, Donald Trump und Eiskaltes Händchen am Sonntag...
    15.07.2025

    Nachschlag: Gipfel der Peinlichkeiten

    Sehr tief war Infantino bereits vor und während des mehrwöchigen Spektakels in den stattlichen Hintern des US-Präsidenten vorgedrungen.
  • Immer schön üben, Draco
    14.07.2025

    Nachschlag: Harald Töpfer

    Das zweite Jahr ist immer das schwerste. Oder auch nicht. Harrys Ärger beginnt schon in King’s Cross. Dobby verhext den steinernen Pfeiler, den Zugang zu Gleis 9 3⁄4.
  • Rauchen ist Teil der täglichen Routine
    12.07.2025

    Nachschlag: Zum Raucher gemacht

    Warum ist es hierzulande so schwierig, mit dem Rauchen aufzuhören? Wer ist schuld daran, dass ein großer Teil der Bevölkerung raucht? Diesen Fragen geht das Programm aus historischer Sicht nach.
  • Es soll wieder mehr Strom aus fossilen Energieträgern gewonnen w...
    11.07.2025

    Nachschlag: Energiewende rückwärts

    Bei der Steuerbefreiung auf Strom ging es nicht allein um Centbeträge, die Endverbraucher schon verschmerzen werden. Mit ihr sollte vielmehr die Umstellung auf erneuerbare Energieträger erleichtert werden.
  • Roy McBride (Brad Pitt)
    10.07.2025

    Nachschlag: Per aspera

    »Apocalypse Now« im Weltraum. Ein Mann wird auf die Suche geschickt, einem anderen das Handwerk zu legen. Je weiter er vordringt, desto ähnlicher wird er dem, den er bekämpfen soll.
  • Fokus auf den Sieg: Die Schwimmerin Angelina Köhler in der Dokum...
    09.07.2025

    Nachschlag: Nicht für jedermann

    Die Dokumentation »Mein Körper. Meine Konzentration« verspricht Aufklärung und Hilfe zugleich. Was man von Neurowissenschaftlern über das Gehirn erfährt, ist spannend, doch alles andere wenig nützlich.
  • Der mit der Leber, an der der Adler, den wiederum der mit dem Pf...
    08.07.2025

    Nachschlag: Sagenhaft

    Sie können eben nicht einfach so am Himmel stehen, diese Sterne, ohne dass mensch sich Geschichten zu ihnen ausdenkt. Von Herkules, dem Adler und den stymphalischen Vögeln.
  • Jemand nimmt dich aus dem Regal und spielt mit dem Song von dein...
    07.07.2025

    Nachschlag: Vita Nuova

    Unwiderstehlich fühlen sich die Kinder vom Abfall angezogen, der beim Bauen, bei Garten- oder Tischlerarbeit, beim Schneidern oder wo sonst immer entsteht: »Toy Story 4«.
  • Mokant erklärt sie ihrem Vorgänger, dass sie seine unaufgeklärte...
    05.07.2025

    Nachschlag: Zauberhafte Sophie

    Der Pilot »Ausgerechnet Eifel« hat einen Takt angeschlagen, den die Serie bis zum Ende halten konnte. Über die Neuauflage mit Staffel vier und fünf schweigen wir besser.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro