Nachschlag: Krieg um Ressourcen

Das derzeit populärste Thema ist der Krieg. Und dieser hat viele Gesichter. Im August 2025 veröffentlichte Arte in seiner Mediathek den Dokumentarfilm »Nahrung für alle? – Der geheime Krieg um unsere Ressourcen«. Eine Betrachtung darüber, dass Wasser und Nahrungsmittel nicht mehr bloße Güter, sondern politische Werkzeuge sind, die Gesellschaften weltweit destabilisieren. Über sieben Jahre verfolgt der Journalist Nate Halverson die Spur von Staaten, Konzernen und Fonds, die sich heimlich Land, Wasserquellen und Lieferketten sichern – nicht aus Fürsorge, sondern zur Machtsicherung in einer Zukunft knapper Ressourcen. Russland, China, Saudi-Arabien und die USA konkurrieren um die weltweiten Ressourcen. Am stärksten betroffen sind wie immer die Menschen, die in den ausgebeuteten Gebieten leben und von dort vertrieben werden, was zu sozialen Krisen und Migrationsbewegungen führt. Die Doku zeigt Lösungen: Stärkung der Kleinbauern, Landrückgabe, ein Rechtsanspruch auf Nahrung und Wasser. (ir)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ein guter Kaiser
vom 27.08.2025 -
Greulich, Bauer
vom 27.08.2025 -
Rhetorik des Bildes
vom 27.08.2025 -
Rotlicht: Utopie
vom 27.08.2025 -
Vorschlag
vom 27.08.2025 -
Veranstaltungen
vom 27.08.2025