Gegründet 1947 Dienstag, 2. September 2025, Nr. 203
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 02.09.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Gut gealtert

The Thursday Murder Club | Netflix
Film_Review_The_Thur_87033051.jpg
Anders als ARD- oder ZDF-Produktionen: Diese alten Darsteller überzeugen auch am Ende ihrer Karriere. Ebenso Naomi Ackie (M.)

Ein gutes Buch trägt oft sehr weit. Wer es zu verfilmen weiß, kann einen kleinen oder großen Hit landen. Das ist dem Regisseur Chris Columbus gelungen. Seine Adaption von »The Thursday Murder Club« für den Streaminganbieter Netflix ist völlig zu Recht auf dem Spitzenplatz der dortigen Top ten gelandet. Darin kommt in einem royalen Nobelaltenheim wöchentlich ein Club von Hobby­detektiven zusammen, um gemeinsam am Korkbrett alte Kriminalfälle zu knacken. Jeder von ihnen bringt besonderes Wissen und Fertigkeiten mit. Schließlich geraten sie selbst in die Fänge einer Mordgeschichte – und müssen nebenbei ihr luxuriöses Zuhause gegen einen jungen Landbesitzer in Geldnot verteidigen. Ob Helen Mirren, Celia Imrie, Pierce Brosnan (darf einen kampferprobten Gewerkschafter spielen), Ben Kingsley oder Jonathan Pryce: Die alten Stars brillieren wie in ihren besten Tagen – leider exklusiv für das rote »N«. (mb)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro