Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Nachschlaf

Wissen vor acht | Do., 19.45 Uhr, ARD
imago308947131.jpg

Heute würde man eine KI konsultieren – oder beim Googeln aufdringlich von ihr informiert werden. Wer es klassisch bevorzugt und einfache Fragen fundiert beantwortet haben will, ist beim langjährigen ARD-Format »Wissen vor acht« gut bedient. Neuestes Thema der knapp drei Minuten Sendezeit: Kann man Schlaf nachholen? Man kennt’s: Unter der Woche bleibt man jeden Tag zu lange auf, und am Freitag schleppt man sich nur noch mit Mühe zur Arbeit. Lässt sich also das Defizit an Schlaf am Wochenende wiedergutmachen? Laut einer aktuellen schwedischen Studie geht das – allerdings nur in dem Sinne, dass man damit einem vorzeitigen Tod durch Schlafmangel vorbeugen kann. Nicht wiedergutzumachen ist dagegen ein durch die fehlende Regeneration bereits entstandener gesundheitlicher Schaden am Hirn. Und was sagt die KI dazu? »Ja, es ist möglich, Schlaf teilweise nachzuholen«, so die schlichtere Antwort, verbunden mit einer Ermahnung, es sei »besser, Schlafmangel von vornherein zu vermeiden«. Jaja, schon gut. (mp)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro