Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.09.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag_: Counseling

Dune | Di., 20.15 Uhr, Kabel eins
imago810308109.jpg
Nur verrückte Hunde und Kanadier lieben die Wüste: »Dune« von Denis Villeneuve

Frank Herbert dachte bei seiner Vorlage schon an »die Araber« (an die OPEC), jedoch auch an die Mojave-Wüste in Kalifornien, an Schamanentum und Kaktusfrüchte genauso wie an islamische Mystik und Erdöl. Es mangelt der Vorlage auch nicht an »Ideologiekritik«: Kolonialismus, herbeizitierter Messianismus, die persuasive Kraft einer fabrizierten Religion, die alle Verschwörungen zu lenken scheint. Das alles kommt vor, neben Nonnen, Rittern, wüsten Gestalten und Lastfahrzeugen. Lawrence von Arabien kommt also ins Nonnenkloster und fragt mal nach, wo das Feuerzeugbenzin geblieben ist. Anstelle einer Antwort bekommt er die Hausschlüssel fürs Kloster. Das ist ungefähr die Story. Ein Ritterfilm auf Meskalin. Neu hingegen ist die Einführung einer »ökologischen Beraterin«. »Counseling« – und nicht etwa verwirrter Messianismus – ist die entscheidende politische Figur. Die Beraterin ist Richterin, Staatsanwältin und Schöffin in einer Person. So wie die Figur des Experten Gewaltenteilung und demokratische Repräsentation hinfällig macht. (aha)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro