Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Ramschen ohne Durchblick

Storage Wars | Do., 14.25 Uhr, Pro sieben Maxx
imago79196029.jpg

Wahrscheinlich eh alles gelogen. »Storage Wars«, frei übersetzt heißt das so viel wie »Schuppenkriege«, ist wohl eine der langweiligsten und gefaktesten Serien, die der US-Markt zu bieten hat. Die darin sinnlos kaufenden Protagonisten könnte man dem Titel entsprechend als Koffer- oder Kartonsoldaten bezeichnen. Das Konzept ist so etwas wie ein Flohmarkt mit verbundenen Augen.

Bargeld ist die Waffe. Das Schlachtgetümmel: die Hinterlassenschaften wohl tot- oder pleitegegangener Leute aufkaufen – ohne zu wissen, was hinter dem Rolltor so rumliegt. Die Garagenkrieger hoffen dann, etwas Wertvolles zu finden, das sich verhökern lässt. Der Krieg: Verschiedene Kartonkämpfer bieten um den Inhalt eines Lagerschuppens.

Darrel »The Gambler« Sheets und sein Sohn Brandon sind solche Kofferstreiter, und dabei rollt angeblich immer mal wieder ein US-Dollar. Ramschhändler Darrel lässt den Sohnemann in Folge 69 der dritten Staffel mal sein Glück probieren. 16 Staffeln gibt es: Stoff für eine schwere Depression. (dm)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro