Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Amerika gesundmachen

Last Week Tonight | 18. August, YouTube
2025-04-22T224112Z_568734246_RC283EAMW13D_RTRMADP_3_USA-TRUMP-FD
MAHA ist nicht nur eine Kampagne. MAHA ist ein Lifestyle (Washington, D. C., 22.4.2025)

Rohmilch, pürierte Leber, gute Energie, bloß kein Riboflavin (Vitamin B2): Das ist gesunde Ernährung. So sehen das zumindest die Protagonisten der Trumpschen Akronymkampagne »MAHA«, kurz: Make America Healthy Again. Aufs Korn genommen wurde das Ganze jüngst von John Oliver (dem britisch-US-amerikanischen Jan Böhmermann) in seiner Late-Night-Show »Last Week Tonight«. MAHA-Galionsfigur: Robert F. Kennedy Jr. Analyse: Das Gesundheitssystem fokussiere auf die Behandlung von Krankheiten, nicht aber auf ihre Vorsorge, heißt es auf der Homepage des Weißen Hauses. Tatsache ist, dass Menschen in den USA immer ungesünder werden (Stichworte: sinkende Lebenserwartung, chronische Krankheiten). Fraglich bleibt aber, ob Deregulierung, Impfgegnerschaft und rohes Fleisch da Abhilfe schaffen. Oder die Kürzungen in der Gesundheitsversorgung und medizinischen Forschung. Oder die lukrativ vermarkteten Gesundheitssmartwatches zwecks Selbstüberwachung, wenn Zugang zu Ärzten fehlt. (mag)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro