Nachschlag: Zeuge des Grauens

Seit Beginn ihres Operierens gibt es Berichte über Massaker an hilfesuchenden Palästinensern nahe den Verteilzentren der sogenannten Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Eingesetzt, um die Hilfsgüterverteilung der Vereinten Nationen und weiterer internationaler humanitärer Organisationen zu umgehen, ist die US-amerikanische Stiftung seit Mai dieses Jahres in dem Küstenstreifen aktiv. Im Juli ging der ehemalige GHF-Mitarbeiter Anthony Aguilar an die Öffentlichkeit und bestätigte die Greueltaten. Im Videointerview mit Max Blumenthal von The Grayzone erzählt der ehemalige Soldat einer US-Spezialeinheit von seiner Zeit vor Ort und den Erlebnissen. Er berichtet vom Schießbefehl auf Wartende – darunter Kinder –, von der Sammlung und Auswertung biometrischer Daten der Palästinenser, der Verwicklung von US-Militärangehörigen in die GHF sowie der Tatsache, dass die Stiftung eigentlich unter Vertrag der israelischen Armee steht. (mam)
https://www.youtube.com/watch?v=nYky_OZcTNw
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Ziemlich coole Socken
vom 26.08.2025 -
Vorschlag
vom 26.08.2025 -
Weißer Rauch über Nashville
vom 26.08.2025 -
Stress
vom 26.08.2025 -
Die Rückkehr der Wölfe
vom 26.08.2025 -
Nichts wie weg
vom 26.08.2025