Solange die Vereinigten Staaten und die Staaten Westeuropas auf ihrer Expansion beharren, kann der globale Süden, können die SOZ-Staaten anstellen, was sie wollen; solange ist Frieden in der Ukraine nicht in Sicht.
In der Türkei, wo die »Grauen Wölfe« Teil der Regierungsallianz sind, gehört der faschistische »Wolfsgruß« zur Leitkultur. Er hat damit eine ähnliche Karriere hingelegt, wie der Nazigruß »Slawa Ukrajini« in der Ukraine.
Seit 2023 sind 35.000 Rentner mehr auf den Bezug von Grundsicherung angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu decken. Vom BSW angefragte Zahlen zeigen den neuen »Höchststand« von knapp 720.000 im ersten Quartal.
Haushaltsstreit: SPD und Grüne drängeln, FDP spielt auf Zeit. Jugendverbände gegen Schuldenbremse. Unionspolitiker empfiehlt Kürzungen im Sozialbereich.
Sie passen auf, dass die Kinder sich nicht die Köppe einhauen. Mehr ist nicht drin im Erzieheralltag. Deshalb fordern sie einen Tarifvertrag für pädagogische Qualität und Entlastung. Bericht von der Streikdemo in Berlin.
Hätten Sie das gedacht? Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen hierzulande leer. Das ist jede 23. Der Deutsche Mieterbund hält das für einen Skandal und fordert ein Ende der Zweckentfremdung von Wohnraum.
Nach der Präsidentschaftsdebatte zweifeln beträchtliche Teile das Establishments der US-Demokraten daran, dass Biden zu einer zweiten Amtszeit fähig ist und Trump bei der Wahl schlagen kann.
Wir haben im Moment eine ausgesetzte Wehrpflicht, die laut Grundgesetz allein auf die männliche Bevölkerung zielt. Hier sollte man Gleichberechtigung herstellen.
Österreich: Dienstleister der privaten Bank Unicredit mit einst über 2.400 Beschäftigten droht die Schließung. Ein Gespräch mit Paula Wimmer (Name geändert).
Bundesumweltministerin Lemke verkündet Stopp vorgetäuschter Umweltschutzprojekte in China. Ermittlungen wegen Betrugssystems unter möglicher Beteiligung von Ölmultis.
Im Finanzjahr 2024/2025 will Pakistan 40 Prozent mehr Steuern einnehmen. Weiter wird alles teurer für die ärmeren vier Fünftel. Die Massen verarmen zum Wohlgefallen des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Was wüssten wir ohne Eselsbrücken? Zum Beispiel nicht, dass fast jeder Arsch männlich ist – Wörter mit »-age« wie garage, bagage usw. sind im Französischen in der Regel maskulin.
Eine Kochsendung auf Arte entführt ins ferne Neukaledonien. Die politischen Probleme des französischen Überseegebiets, das nach wie vor als Kolonie gilt, fallen dabei natürlich unter den Tisch.
Die Werbeerlöse der Medienunternehmen sind im Jahr 2023 leicht gestiegen, preisbereinigt sind sie aber gesunken. Ein großer Teil davon fließt in die USA: Das ärgert die hiesigen »Publisher«.
Der Rektor der Universität Bonn, Michael Hoch, wird aufgefordert, »einen offenen Dialog mit den protestierenden Studierenden über ihre Forderungen zu führen«. Infoladen in Augsburg angegriffen.
Als wir dachten, es geht nicht schlimmer, kam die Europameisterschaft. Hier sei alles professioneller und gerechter, hat man uns versprochen. Schaue ich mir aber die Spiele an, graust es mir.
Am Schweizer Platz waren wir erst mal in ’ner Kneipe, die war voller Schweizer. Du bist überall sofort ins Gespräch gekommen, über Fußball, über Musik, über die Bundesliga – und alles wild durcheinander.
Von Jürgen Roth
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar