Es ist belegt: Altwerden ist eine Klassenfrage. Wer länger malocht, stirbt früher, besonders Niedriglöhner, berichtete die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung.
Berlin reagiert auf die gespaltene Lage – Kiew politisch vertrösten, bei den Rüstungslieferungen so viel drauflegen, dass es nicht zum Eklat kommt – nicht mehr einheitlich. Das war am Wochenende zu besichtigen.
Kirchenasyl gebrochen: Ausländerbehörde nimmt kurdische Geflüchtete in Abschiebehaft. Ein Gespräch mit Tom Brandt, Berater des ökumenischen Netzwerks Asyl in der Kirche Nordrhein-Westfalen.
Der Protest gegen brutale Polizeigewalt gegen einen 19jährigen in Herford endete infolge von Beamtenwillkür vorzeitig. Der Betroffene ist wegen seiner zahlreichen Schussverletzungen querschnittsgelähmt.
Der neue CDU-Generalsekretär Linnemann hetzt in seinem ersten Interview. Unbeantwortet bleibt das nicht. Kritik kommt unter anderem aus seiner eigenen Partei, dem sogenannten Arbeitnehmerflügel.
Das Bundeskabinett genehmigt sich einen üppigen Inflationsausgleich – nach Tarifeinigung im öffentlichen Dienst, versteht sich. Der Sozialverband VdK äußerte dazu eine deutliche Kritik.
In Bayern lieferten sich Abgeordnete im Umweltausschuss einen Schlagabtausch über Rinderexporte in Drittländer außerhalb der EU. Grüne wollten mittels Antrag Transportverbot durchsetzen.
Das Thermometer steigt vielerorts – die Folgen: Hitzerekorde, Starkregen, Erdrutsche. Am Wochenende kamen Menschen durch verschiedene Wetterphänomene zu Schaden oder ums Leben.
Erstmals seit zehn Jahren hat sich ein iranischer Präsident wieder auf Afrikatournee begeben und besuchte in der vergangenen Woche Kenia, Uganda und Simbabwe.
Die gegenwärtig sehr hohen sommerlichen Temperaturen treffen Inhaftierte in US-Gefängnissen besonders schwer und haben bereits zu zahlreichen Todesfällen geführt.
In Brüssel beginnt an diesem Montag ein zweitägiges Treffen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbündnis CELAC. Dabei gibt es zahlreiche Konfliktpunkte.
In Spanien will das neugegründete Linksbündnis Sumar eine Rechtsregierung unter Beteiligung der Faschisten von Vox verhindern. Wichtige Themen werden im Wahlkampf allerdings ausgeblendet.
Der Landeshauptmann von Trentino, Maurizio Fugatti, eifert dem früheren bayerischen Ministerpräsidenten Stoiber nach und will »Problembärin« Gaia erschießen lassen - das oberste Verwaltungsgericht hat dies nun verboten.
Iran fordert die Beteiligung an einem Öl- und Gasfeld im Persischen Golf, das neben der Islamischen Republik auch Kuwait und Saudi-Arabien als exklusives Eigentum beanspruchen.
Mit Plakaten und Sprechchören haben Schauspieler in mehreren US-Städten ihren Streik begonnen. Es ist der erste Doppelstreik von Schauspielern und Drehbuchautoren in den USA seit mehr als 60 Jahren.
Megaton war eine im wahrsten Sinne fixe Idee von Les Humphries und Jimmy Bilsbury, dem damals noch gut harmonierenden Kompositionsteam der Les Humphries Singers.
Was machen eigentlich Katzen so den ganzen Tag? In Weimar hat man ihnen Peilsender und Videokameras umgebunden – das Ergebnis hat vor allem die Halter verblüfft, die vom Doppelleben ihrer Lieblinge nichts ahnten.