Warum ein Verbot der Betätigung von Privatpersonen und Vereinen, die wohl der schiitischen Community in Libanon entstammen zu einem Zeitpunkt, an dem Israel völkerrechtswidrig fast täglich Ziele in Syrien bombardiert?
Es gilt als »Woodstock des Kapitalismus«. Üblicherweise pilgern Spekulanten in Scharen nach Nebraska, wenn Warren Buffett zur Hauptversammlung von Berkshire Hathaway lädt.
Nicht wenige Deutsche profitierten vom Faschismus und kamen nach dem Krieg dennoch ungestraft davon. Über den exemplarischen Fall des Kapitalisten Wilhelm Kaus.
1.-Mai-Demonstranten fordern gerechte Wirtschaftsordnung und Solidarität mit Pflegekräften. Berliner Autonome setzen auf Katz- und Mausspiel mit Polizei.
Seit dem Bundestagswahlkampf ist die Situation in der Pflege ein medialer Dauerbrenner. Das ist allerdings nicht Spahns Verdienst, sondern das Resultat vieler Aktionen.
In den 1990er Jahren wurde unter US-Präsident Clinton das Gefängnissystem deutlich ausgebaut. Vollzugsbeschäftigte profitierten und sind Teil des Unterdrückungsapparats geworden
Erst vor ungefähr einem Jahr hat die holprige Formel »in Staaten weltweit« Fahrt aufgenommen und bedrängt jetzt die altehrwürdigen Konkurrenten »überall auf der Welt«, »in aller Herren Länder« und »auf Erden«.
King’s X im Wiederholungsmodus hörend, »Prisoner« von der Platte »King’s X« (1992), das sich vor allem Ungemach und aller Betrübnis und aller Beengtheit aus dem Staub macht.
Der neue Film von Michael Moore und Jeff Gibbs »Planet of the Humans« ist jetzt umsonst im Internet zu sehen und bringt weltweit Umweltaktivisten auf die Barrikaden ...
Die Linke zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. Außerdem: Urteil im Ballstädt-Prozes zurückverwiesen. Und: Gutachten zum Gemeinnützigkeitsrecht bringt Klarheit.
Die Bundesligen melden Kurzarbeit an. Sämtliche Begegnungen dauern nur noch 60 Minuten. Gespielt wird nicht nur ohne Publikum, sondern bis auf weiteres auch ohne Ball.
»Während wir knapp 50 Milliarden Euro für Rüstung ausgeben, sind die Alten, die der Wirtschaft nichts mehr einbringen, sondern nur Steuergelder verbrauchen, doch sowieso unerwünscht. «
Alle redaktionellen Beiträge zur RLK25 sind nun hier verfügbar