Vor 74 Jahren kapitulierte die faschistische Wehrmacht. Der Anteil der Sowjetunion an diesem Sieg und die Rolle der Frauen in deren Armee werden in der bürgerlichen Geschichtsschreibung gern unterschlagen.
Konkrete Hinweise auf Hopps Mitwirkung an Straftaten seien nicht festzustellen gewesen, erklärte der Krefelder Oberstaatsanwalt Axel Stahl. Sieben Jahre lang wurde ermittelt.
Als Beata Szydlo 2015 Ministerpräsidentin Polens wurde, ließ sie die EU-Fahnen aus ihrem Pressesaal entfernen. Heute will sich Warschau bei Bekenntnissen zu »Europa« von niemandem übertreffen lassen.
Seit Dienstag fahren Soldaten der Panzergrenadierbrigade 41 »Vorpommern« mit gepanzerten Transportfahrzeugen vom Typ Dingo 2 und anderem Kriegsgerät in Pasewalk und Umgebung herum.
Es war einmal ein Grundgesetz, das hatte auch einen Artikel 16,2: »Kein Deutscher darf an das Ausland ausgeliefert werden. Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.«
Das real verfügbare Einkommen ist zwar seit Anfang der Neunziger Jahre im Schnitt um 18 Prozent gestiegen, dennoch sind 13,5 Millionen Menschen in Deutschland von Armut bedroht.
Erdöl ist Irans wichtigster Devisenbringer: Washington will die Ausfuhr deshalb völlig zum Erliegen bringen. Hilfe verspricht sich Teheran vom sogenannten grauen Markt
Russlands Energieminister Nowak: Ursache für die Verunreinigung der Pipeline gefunden. Von den Behörden wurden demnach nach der Unterbrechung der Öllieferungen vier Verdächtige festgenommen.
Ehre den Helden, die das Banner des Sieges über Berlin hissten«, steht da auf Russisch im Reichstag an einer Wand. Eine von vielen Inschriften, mit denen sich Sowjetsoldaten im Mai 1945 in dem Gebäude verewigten ...
»Ich habe, nicht leichten Herzens, an die Überlegenheit des kapitalistischen Systems über das sozialistische zu glauben gelernt«, sagte Gerhard Klingenberg über seine Jahre in der DDR.
»Rotkäppchen« ist ein Original der Bolivarischen Revolution, bei jeder Demo und Großkundgebung ist sie ganz vorne dabei, komplett in knallrot gewandet.
In der Bundesrepublik werden antifaschistische Gruppen gemeinhin als »gewaltbereite Chaotentruppen« diffamiert. Bürgerliche Medien arbeiten damit den Rechten zu.
Ob man sich an die im bürgerlichen Lager beliebte Totalitarismustheorie oder an die Faschismusdefinition des VII. Kominternkongresses von 1935 hält: In Polen herrscht gegenwärtig –...
Sitzblockaden am 1. Mai verkürzen die Route von Neonazis deutlich. Antifaschisten üben Kritik an Polizeikräften und werfen ihnen die Unterstützung der Faschisten vor.
Ein Statement der Veranstalter des »Fusion«-Festivals zur geplanten Polizeiüberwachung. Außerdem: Wachsende Ungleichheit hat die Bundesregierung zu verantworten
Die »Rayados« des Club de Fútbol Monterrey aus dem Nordosten Mexikos haben zum vierten Mal die CONCACAF Champions League gewonnen und sich damit eigentlich für die FIFA-Klubweltmeisterschaft qualifiziert.