Lotsenmütze von Schmidt, Helmut; Fußballtrikot von Schröder, Gerhard; Lederjoppe von Fischer, Josef: Deutsche Geschichte, erzählt in Miedern und Leibchen.
Die Panzer kehren zurück. Am morgigen Freitag treffen, wenn alles nach Plan läuft, die ersten Einheiten einer schwerbewaffneten US-Brigade in Bremerhaven ein.
Funktionäre der neofaschistischen Chrysi Avgi (Goldene Morgendämmerung) stehen in Griechenland unter anderem wegen Mordes vor Gericht. Gute Kontakte pflegt die Partei zu deutschen Neonazis.
In der Bundesrepublik ist das Versammlungsrecht von jeher umkämpft. Nun wurde eine Klage gegen die Einkesselung von Demonstranten abgewiesen. Gespräch mit Elke Steven
Im Prozess gegen den mutmaßlichen PKK-Aktivisten Ali Hidir Dogan war am Dienstag ein Abgeordneter des türkischen Parlaments als Zeuge geladen, der zur Zeit in Deutschland lebt.
Tausende Kinder und Jugendliche leben auf Deutschlands Straßen. Abgekoppelt von staatlicher Hilfe schlagen sie sich durch. Die Obdachlosigkeit statistisch zu erfassen, lehnte die Bundesregierung bisher ab.
Die Lage in Gambia spitzt sich weiter zu. Präsident Yahya Jammeh will trotz seiner Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen am 1. Dezember vergangenen Jahres nicht abtreten
Der Konflikt um die föderale Neugliederung Nepals hat sich in ein weiteres Jahr geschleppt. Auch 2017 beginnt mit dem Streit der großen Parteien über die Grenzen der geplanten neuen Provinzen
Höhere Netzentgelte wegen Ökostromeinspeisung? Vergleichsportal Verifox: Preise zwischen den »alten« und »neuen« Bundesländern driften weiter auseinander
Auch die stringente Führung der Chormassen zeichnet die Inszenierung aus. Wobei die Prügelszene des zweiten Aktes in einem Brandanschlag im Hintergrund kulminiert.
Kurz vor Weihnachten signalisierte die Bundesregierung, das automatisierte Fahren mit einer Änderung des Straßenverkehrsgesetzes vorantreiben zu wollen.
Die Bundestagsabgeordnete Martina Renner (Die Linke) hält Bundesinnenminister Thomas de Maizière für einen Trittbrettfahrer des islamistischen Terrors.
Im EU-Mitgliedsland zwischen Balaton und Theiß versuchen der Linken nahestehende Geschäftsleute die wachsende Medienmacht von Anhängern des Regierungschefs zu begrenzen
Am 9. Januar 2013 sind die drei kurdischen Politikerinnen Sakine Cansiz, Fidan Dogan und Leyla Saylemez mitten in Paris ermordet worden. Im Januar 2017 sollte der Prozess zur Aufklärung dieses politischen Mordes starten.
Mit ideenlosem Eishockey vergraulen die Eisbären ihre Fans. Gegen Augsburg wurde 0:2 verloren. Das wollten nur 9.731 Zuschauer sehen – zum zweiten Mal seit 2008 war das ein Heimspiel mit weniger als 10.000 Besuchern
»Leider gibt es umweltschädlichere Alternativen zu Dumpingpreisen nicht nur im Verkehr: Tropische Früchte kosten schon mal weniger als die Äpfel der Region.«
Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.