3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Schritt zum Frieden?

    Rußland und USA schlagen regionale Waffenstillstandszonen in Syrien vor. Teilnahme des Iran an Montreux-Konferenz weiter offen.
    Von Karin Leukefeld
  • Kuh vom Eis?

    Abkommen mit Iran in Kraft.
    Von Knut Mellenthin
  • Armee sichert Einfluß

    Ägypter sollen nach Sturz von Präsident Mursi über neue Verfassung abstimmen.
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • Schlag gegen Hisbollah?

    Hintergrund. Am 16. Januar 2014 wird in den Niederlanden der Prozeß zum Attentat auf den libanesischen Expremier Rafik Hariri eröffnet.
    Von Jürgen Cain Külbel
  • Geheimdossier für Minister

    In der »Sachsensumpf«-Affäre werden neue Vorwürfe gegen ehemaligen sächsischen Justizminister Mackenroth erhoben.
    Von Markus Bernhardt
  • Abgeschottetes Amt

    Jobcenter reagieren mit Klagen und Strafandrohungen auf veröffentlichte Telefonnummern.
    Von Susan Bonath
  • Verbraucher haben’s satt

    Bündnis ruft zur Demo gegen »Agrarindustrie«, Freihandelsabkommen mit USA, Ausbeutung von Mensch und Natur in Entwicklungsländern.
    Von Jana Frielinghaus

Mit einer Kranzniederlegung gedenkt die Linkspartei der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht durch die Nazis.

Text eines Nachrichtenbeitrags der 20-Uhr-»Tagesschau« am Sonntag. Die Worte »durch die Nazis« wurden für ARD-Mediathek nachträglich herausgeschnitten, auf Youtube ist die gesendete Version zu sehen
  • Prinzip Selbstbedienung

    Minister verteidigen Wechsel auf lukrative Wirtschaftsposten. LobbyControl sieht Benachteiligung anderer gesellschaftlicher Interessen.
    Von Dieter Schubert
  • Der unbemerkte Streik

    Lufthansa in Frankreich streicht zahlreiche Stellen. Arbeitsniederlegung bleibt ohne Auswirkung: Konzern läßt andere Angestellte einfliegen.
    Von Christian Giacomuzzi
  • »Nikolaus muß bleiben«

    Legoland: Am Donnerstag entscheidet das Landesarbeitsgericht München über die Kündigung eines Betriebsrates.
    Von Claudia Wrobel