Obama schickt die CIA Präsidiale Beistandsbekundung nach Hinrichtungsvideo aus Aleppo: USA machen »verdeckte Hilfe« für Aufständische in Syrien öffentlich. Von Rüdiger Göbel
Feuerprobe bestanden Die von den USA und ihren Verbündeten beförderte Sommeroffensive in Syrien ist vorerst gescheitert. Von Rainer Rupp
Rußlands Interessen in Syrien Putin flankiert diplomatische Bemühungen mit entschlossenen Maßnahmen. Von Rainer Rupp
Die können ja noch malen! Die DDR 1977 zu Gast in Kassel. Reflexionen über ein Stück documenta-Geschichte. Von Peter Michel
»Eine ganz normale Wohngegend« Polizei und Innenbehörde wollten rassistischen Anschlag in Bremen entpolitisieren. Ein Gespräch mit Kristina Vogt Interview: Claudia Wangerin
Häuserkampf in der Heide Sachsen-Anhalt: Bundeswehr baut Übungsstadt in der Altmark. Linke kritisiert das Projekt und beklagt mangelnde Information der Öffentlichkeit. Von Susan Bonath
Bad Nenndorf vor Ausnahmezustand Für Samstag Neonaziaufmarsch in niedersächsischem Kurort geplant. Antifaschisten machen mobil. Von Kai Budler
IW Köln sieht keine Blase Studie: Immobilienpreise und Mieten steigen in deutschen Großstädten rasant. Institut der deutschen Wirtschaft hält Entwicklung für solide. Von Jörn Boewe
Ver.di und Linke machen Front Gemeinsamer Appell gegen Krankenhausprivatisierung in Hessen. Von Daniel Behruzi
»Die Mieter würden ein Stück Heimat verlieren« Über 400 Wohnungen sollen in Duisburg Einkaufszentrum weichen. Linksfraktion brüskiert Parteimitglieder. Ein Gespräch mit Jürgen Aust Interview: Markus Bernhardt
Streik gegen Werksschließung Italien: Tausende demonstrieren für Erhalt des Ilva-Stahlkonzerns. Von Micaela Taroni, Rom
Grünes Sammelsurium Japan: Neue Umweltpartei kann trotz AKW-Katastrophe kaum Fuß fassen. Von Josef Oberländer
Gewalt und Drohungen gegen Studenten Mexiko: Aktivisten von »#YoSoy132« berichten über Repressalien. Von Sara König, Mexiko-Stadt
Geteilte Stadt Ein Vorort der syrischen Hauptstadt am Tag nach Kämpfen zwischen Armee und Aufständischen. Von Karin Leukefeld, Damaskus
Zweifelhafte Alternativen US-Kongreß beschließt umfassende Sanktionen gegen Irans Handelspartner. Von Knut Mellenthin
Draghi stellt Käufe von Anleihen in Aussicht EZB-Präsident bereit, Bonds von Krisenstaaten zu erwerben. Baldiges Handeln aber ausgeschlossen.
Michel muß bezahlen Angedrohte Herabstufung Deutschlands durch Moody’s folgenlos? Regierung und Medien verheimlichen oder beschönigen Enteignungskonzept. Von Werner Rügemer
Crossover Auftritt der venezolanischen Band Dame Pa’ Matala vor einem Stein der Pemón-Indianer im Berliner Tiergarten
»Was für ein Gigant dieser Beefheart war« Über eine persönliche Universität und zwei Auftritte bei der Zappanale in Bad Doberan. Ein Gespräch mit Gary Lucas Interview: Uli Grunert
Tanztee bei den Wilsons Man kann die Zähne im Glas lassen: The Beach Boys sind mit neuem Album auf Tour. Von Thomas Behlert
Die große Depressive Andrea Breths schillernde Frauenfiguren in Oper und Theater Von Gisela Sonnenburg
Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft Zum 90. Geburtstag von Hanna Behrend, Historikerin, Sozialistin und Feministin in der DDR. Von Gisela Notz
Hiroshima und Nagasaki mahnen Einladung zu einer Gedenkveranstaltung am 6. August in Berlin-Friedrichshain
Was er auf dem Konto hat Ausfalten und Zusammenklappen: Heute kämpft Teddy Riner für die Grande Nation. Von Uschi Diesl