Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Dossiers

  • Zuletzt aktualisiert: 01.11.2024

    Geheimdienste

    Schattenpolitik: Leichen im Keller

    Sie schnüffeln im Namen von Freiheit und Demokratie. Im Auftrag ihrer Regierungen verstoßen sie gegen Gesetze und Völkerrecht, betreiben Terror und verbreiten Desinformation. CIA & Co. schürten den kalten Krieg und sind bis heute politische Instrumente außer Kontrolle.
  • Zuletzt aktualisiert: 27.09.2024

    Arm und Reich

    Umverteilung in der Klassengesellschaft

    Die Schere zwischen Arm und Reich schnellt auseinander. Analysen und Beiträge über Sozial- und Arbeitsplatzabbau, zu den Formen und Folgen von Armut - nicht nur in Deutschland. Über ihre Ursachen in einer Klassengesellschaft und den Kampf für die sozialen Menschenrechte.
  • Zuletzt aktualisiert: 16.09.2024

    Hellas am Abgrund

    Troika stellt Griechenland unter Kolonialverwaltung

    In Griechenland ist Alexis Tsipras Ministerpräsident geworden, die Linkspartei Syriza hat eine Koalition mit der rechten ANEL gebildet. Doch EU, IWF und EZB lassen einen echten Kurswechsel nicht zu
  • Zuletzt aktualisiert: 08.08.2024

    Palästina-Kongress

    Am vergangenen Wochenende sollte in Berlin auf dem Palästina-Kongress die »deutsche Beihilfe zum Völkermord in Gaza« angeprangert werden. Zunächst verzögerte sich der Beginn, dann stürmte die Polizei die Veranstaltung kurz nach der Eröffnung. Sie waren als juristische Beratung der Veranstalter vor Ort.
  • Zuletzt aktualisiert: 01.08.2024

    Kampf um Venezuela

    USA planen den Regimechange

    »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« heißt das Vermächtnis von Hugo Chávez: Mit direkter Demokratie, Sozialprogrammen und Modellen ökonomischer Selbstverwaltung wird in der Bolivarischen Republik die Basis einer alternativen Gesellschaft geschaffen. Doch die Errungenschaften sind in Gefahr.
  • Zuletzt aktualisiert: 14.06.2024

    Staatsfeind Fußballfan

    Aktive Fußballfans sind längst ein Experimentierfeld für Gesetzesverschärfungen, Stadien ein Versuchslabor behördlicher Repressalien.
  • Zuletzt aktualisiert: 12.06.2024

    Oben bleiben

    »Stuttgart 21« – Wessen Stadt ist die Stadt?

    »Stuttgart 21« macht aus öffentlichem Bahngelände ein großangelegtes Immobiliengeschäft. Eine breite, ausdauernde und phantasievolle Protestbewegung gegen das milliardenschwere Bahnhofsprojekt und seine verkehrspolitischen Konsequenzen hat das Schwabenland erfaßt.
  • Zuletzt aktualisiert: 26.04.2024

    Gefährliche Saat

    Ernährungssicherheit und Gen-Monopole

    Die »grüne Gentechnik« bringt weltweit landwirtschaftliche Produzenten in Abhängigkeit. Konzerne patentieren Saatgut und Nutztiere im Wettlauf um die genetischen Ressourcen. Die Vielfalt an Kulturpflanzen geht zurück, genetische Kontamination gefährdet Umwelt und Ernährung.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro