Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Dossiers

  • Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025

    Der rechte Rand

    Alte Wurzeln, heutige Strategien

    Soziale und »völkische« Parolen zielen auf die Verlierer von neoliberaler Deregulierung und Globalisierung. Rassismus und Antisemitismus, Irrationalität und religiöse Fundamentalismen sind Nährböden des Faschismus.
  • Zuletzt aktualisiert: 03.03.2025

    Unendliche Weiten

    Der Aufbruch in den Weltraum

    Auf den Sputnik-Schock folgte der Wettlauf der Supermächte zum Mond und um die Vorherrschaft im Weltraum. Navigation und Telekommunikation, Erderkundung und militärische Aufklärung werden vom Orbit aus beherrscht. Ein bemannter Flug zum Mars scheint bereits möglich.
  • Zuletzt aktualisiert: 26.02.2025

    #UnblockCuba!

    Der neue Termin ist der 23. Juni 2021: Um 10 Uhr New Yorker Ortszeit soll dann die UN-Vollversammlung einmal mehr per Resolution die von der US-Administration gegen Kuba verhängte Blockade verurteilen. Die Kampagne Unblock Cuba unterstützt die Aufhebung der Blockade mit vielfältigen Aktionen in Europa.
  • Zuletzt aktualisiert: 10.02.2025

    Pakt der Konzerne

    Geheimsache Transatlantische Freihandelszone

    Durch ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU würde ein Block entstehen, der 50 Prozent der Weltwirtschaft auf sich vereint und die globalen Spielregeln jenseits der Demokratie mitbestimmt. Nationale Standards für Umwelt und Wirtschaft, Löhne und Steuern sind durch TTIP/CETA bedroht.
  • Zuletzt aktualisiert: 07.02.2025

    Blutiger Profit

    Bombengeschäfte mit dem Tod

    Nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die Rüstungsausgaben auf neue Rekordhöhen getrieben. Konzerne der Industriestaaten rüsten Entwicklungsländer auf und verdienen am »Krieg gegen den Terror«. Private Söldnerarmeen sind am lukrativen Geschäft mit dem Tod beteiligt.
  • Zuletzt aktualisiert: 28.01.2025

    Hinter Gittern

    Leben und Überleben im Knast

    Zur Strafe oder Besserung steckt Justitia ins Kittchen, wen sie für schuldig erklärt. Hinter den Anstaltsmauern herrscht das Gesetz des Stärkeren. Gewalt, Drogen und Bestechung gehören zum Knastleben. Die Ausgegrenzten werden ausgebeutet, Gefängnisse zum Geschäftsfeld.
  • Zuletzt aktualisiert: 20.01.2025

    Geld statt Arbeit

    Grundeinkommen: Lösung oder Illusion?

    Die Gesellschaft ist immer mehr in Arbeitsplatzbesitzer und -besitzlose gespalten. Die Debatte um ein Grundeinkommen hat in der Linken und anderen politischen Lagern an Fahrt gewonnen. Liegt hier ein realistischer Ausweg aus der Misere der Massenarbeitslosigkeit?
  • Zuletzt aktualisiert: 13.01.2025

    Das andere Amerika

    For Peace and Justice

    Die USA sind nicht nur das Land von Obama und Bush, Halliburton und Lockheed Martin. In der ältesten Demokratie der Neuzeit ist eine Kultur des Widerstandes tief verwurzelt. Eine vielfältige Bewegung streitet für soziale und Bürgerrechte, gegen Polizeistaat und imperiale Kriege.