Gegründet 1947 Dienstag, 7. Oktober 2025, Nr. 232
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Dossiers

  • Zuletzt aktualisiert: 04.08.2025

    Unendliche Weiten

    Der Aufbruch in den Weltraum

    Auf den Sputnik-Schock folgte der Wettlauf der Supermächte zum Mond und um die Vorherrschaft im Weltraum. Navigation und Telekommunikation, Erderkundung und militärische Aufklärung werden vom Orbit aus beherrscht. Ein bemannter Flug zum Mars scheint bereits möglich.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.07.2025

    Meinungsmacher

    Die Mechanismen der Vierten Gewalt

    Massenmedien beeinflussen und verstärken die öffentliche politische Willensbildung. Sie sind Instrumente für Information wie Desinformation, eingebettet in neoliberale Gesellschaftsstrategien. Eigentümer, Lobbys und Geheimdienste wirken auf die Medienproduzenten ein.
  • Zuletzt aktualisiert: 22.07.2025

    Der rechte Rand

    Alte Wurzeln, heutige Strategien

    Soziale und »völkische« Parolen zielen auf die Verlierer von neoliberaler Deregulierung und Globalisierung. Rassismus und Antisemitismus, Irrationalität und religiöse Fundamentalismen sind Nährböden des Faschismus.
  • Zuletzt aktualisiert: 15.07.2025

    Peter Hacks

    Heiterer Klassiker des sozialistischen Realismus

    Peter Hacks (1928-2003) war einer der bedeutendsten Dramatiker der DDR und zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Lyrikern. Bei den DDR-Oberen war der scharfzüngige Poet wenig beliebt. Hacks blieb bis zuletzt ein rigoroser Verteidiger des Sozialismus.
  • Zuletzt aktualisiert: 07.07.2025

    Glaubensfragen

    Religion ist ein universelles Phänomen. Als eine der großen Weltreligionen hat das aus dem jüdischen Glauben hervorgegangene Christentum unsere Gesellschaft und Kultur tief geprägt. Seiner Botschaft von Liebe und Gleichheit steht eine Geschichte der Gewalt und sozialer Unterdrückung mithilfe der Kirchen entgegen. 500 Jahre Reformation führen vor Augen, dass die Trennung von Staat und Kirche längst nicht vollzogen ist.
  • Zuletzt aktualisiert: 02.07.2025

    #UnblockCuba!

    Der neue Termin ist der 23. Juni 2021: Um 10 Uhr New Yorker Ortszeit soll dann die UN-Vollversammlung einmal mehr per Resolution die von der US-Administration gegen Kuba verhängte Blockade verurteilen. Die Kampagne Unblock Cuba unterstützt die Aufhebung der Blockade mit vielfältigen Aktionen in Europa.
  • Zuletzt aktualisiert: 29.06.2025

    Free Mumia Abu-Jamal

    Freiheit für den politischen Gefangenen in den USA!

    1982 wurde der linke Radioreporter und Ex-Black-Panther als angeblicher »Polizistenmörder« zum Tode verurteilt. Mumia wurde weltweit zu einem Symbol für den Kampf der Unterdrückten und für die Ächtung der Todesstrafe. Er ist Kolumnist der Tageszeitung junge Welt.
  • Zuletzt aktualisiert: 27.06.2025

    Der Anschluss der DDR

    Aus Dichtung und Wahrheit

    Der »Unrechtsstaat DDR« und die »zweite deutsche Diktatur« sind die Schlagworte zur fortgesetzten Delegitimierung des SED-Systems. Historische Tatsachen und ihre Proportionen werden verzerrt, um soziale Erinnerungen zu zerstören und gesellschaftliche Alternativen zu dämonisieren.