3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Rollende Zeitbomben

    Sicherheitsrisiken bei S-Bahn-Zügen waren Berliner Senat und Geschäftsleitung bereits seit acht Jahren bekannt. Verkehrseinschränkungen für unbestimmte Zeit
    Von Rainer Balcerowiak
  • Baltisierung

    OSZE-Affront gegen Rußland
    Von Werner Pirker
  • Demokratie verteidigen

    Honduras: Rechtmäßiger Präsident Zelaya ruft Bevölkerung zu weiterem Widerstand gegen Militärputsch auf. Rückkehr nach Tegucigalpa für das Wochenende angekündigt.
    Von André Scheer
  • Bundeswehr macht Schule

    Jugendoffiziere im Unterricht: Schüler sollen in Rollenspielen lernen, warum und wie Staaten kriegerische Konflikte austragen
    Von Peer Heinelt
  • Bundeswehr startet AWACS-Einsatz

    Bundestag stellt Radarflugzeuge für Afghanistan-Krieg bereit. Kosten: 4,2 Millionen Euro für sechs Monate
    Von Rüdiger Göbel
  • SPD kneift nach CDU-Attacke

    Wiesbaden: Stadtrat lehnt Resolution gegen Arbeitsplatzvernichtung ab. Sozialdemokrat stimmt gegen eigene Belegschaft
    Von Richard Färber
  • Arbeitslose unter Druck

    Berliner Senat ignoriert Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt. Laut Arbeitslosenzentrum muß fast jeder zweite ALG-II-Haushalt Miete aus dem Regelsatz bezahlen
    Von Christian Linde
  • Atomkraftgegner on tour

    Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg geht auf Mobilierungsreise
    Von Reimar Paul

Rennt also ein mordender Taliban nach seiner Attacke den Soldaten davon, dürfen sie ihm nicht einmal hinterherschießen.

Die Bild-Zeitung am Freitag über die Dienstanweisungen für deutsche Soldaten in Afghanistan
  • Systemfehler

    Erneute Pannenserie im wieder in Betrieb genommenen AKW Krümmel ist nur Spitze des Eisbergs offenbar unlösbarer Sicherheitsprobleme
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Entregelung mit Kalkül

    Allianzen mit Verbrechern gehören zur westlichen Kriegsführung. Raul Zelik stellt in der jW-Ladengalerie sein Buch über Paramilitärs vor
    Von Thomas Wagner
  • Einfach nur zauberhaft

    Die Tödliche Doris liest (2): Thomas Carow legt ein schniekes Buch über fleischfressende Pflanzen vor
    Von Wolfgang Müller
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
  • Putschisten, verpißt euch

    Staatsstreich in Honduras: Zehntausende Menschen verteidigen die Demokratie gegen das Militär.
    Von André Scheer