Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 21. März 2025, Nr. 68
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • IG Metall feiert Teilerfolg

    Tarifparteien der Metall- und Elektroindustrie erzielen Kompromiß im Pilotbezirk Baden-Württemberg. Zweistufige Lohnerhöhung bei 19monatiger Laufzeit
    Von Daniel Behruzi
  • Fahrt aufnehmen

    Ganz schön anstrengend: junge Welt braucht noch 2708 Abos in diesem Jahr
  • Radikalpolitik für die Uni

    In Frankfurt wird ein sozialistischer Hochschulverband gegründet. Noch offene Fragen zu Name und Ausrichtung der Organisation
    Von Ralf Wurzbacher

Kurz notiert

Die Deutschen sind bester Laune - Erstmals seit Jahren: Mehrheit ist mit ihrer wirtschaftlichen Lage zufrieden - Koalition dennoch unbeliebt

Schlagzeile der Welt (Freitagausgabe)
  • Öl-Gesetz »made in USA«

    Besatzer haben Gesetzestext durchgedrückt, aber viele Abgeordnete des irakischen Parlaments ­stellen sich quer. Fördergenehmigungen wären wie die Lizenz zum Gelddrucken
    Von Rainer Rupp
  • In die Wüste

    Die Gesammelten Werke von Lothar Trolle sind endlich erschienen und geben lohnenswerte Rätsel auf
    Von Ricarda Bethke
  • Samurai im Rollstuhl

    Weggespült von Endorphinen in eine bessere Welt wird nicht nur der Held des Romans »Joe Speedboat« von Tommy Wieringa, sondern auch sein Leser
    Von Frank Schäfer
  • Gegen die Mehrheit

    Der Berliner Palast der Republik wird abgerissen, doch der Widerstand dagegen erlahmt in keiner Weise
    Von Rudolf Denner
  • Lettische »Waldbrüder«

    Jahrbuch für Kommunismusforschung 2007: Antikommunistischer Konsens über die Geschichte der baltischen Länder zwischen 1943 und 1946. Eine Kritik
    Von Werner Röhr
  • Eingriff in Geschichte

    Was Marx entdeckte. Aus der Rede von Friedrich Engels bei Marx’ Beerdigung am 17. März 1883 auf dem Highgate-Friedhof in London.
  • Über Ernst Bloch II

    Ein guter Einstieg in die Philosophie Ernst Blochs ist seine kleine Schrift »Avicenna und die aristotelische Linke«.
    Von Reinhard Jellen
  • Mohnkuchen

    »Die Liebe ist ein Schmetterling auf der Autobahn...«, tönte es aus den Boxen.
    Von Tina Aufstaden